Die Dominikanische Republik hat zwischen Januar und Juli knapp 7,2 Millionen Gäste empfangen. Das sind 3,2 Prozent mehr als im Vorjahr und fast 50 Prozent mehr als 2019. Der Großteil kam per Flug, doch auch Kreuzfahrten legten zu.
Die Dominikanische Republik hat zwischen Januar und Juli knapp 7,2 Millionen Gäste empfangen. Das sind 3,2 Prozent mehr als im Vorjahr und fast 50 Prozent mehr als 2019. Der Großteil kam per Flug, doch auch Kreuzfahrten legten zu.
Air France nimmt im kommenden Jahr ein weiteres Karibik-Ziel in den Flugplan auf, wie die Airline mitteilt. Vom 13. Januar bis 28. März 2026 verbindet Air France den Pariser Flughafen Charles de Gaulle dreimal pro Woche mit Punta Cana in der Dominikanischen Republik. Zum Einsatz kommt dabei eine Boeing 777-300ER. Airliners
In der Dominikanischen Republik entsteht mit dem Samaná Bayport ein neues Kreuzfahrtterminal, das ab Oktober in Betrieb geht. Die 12-Millionen-Dollar-Anlage soll Platz für drei Schiffe mit bis zu 10.000 Passagieren täglich bieten, berichtet Seatrade Cruise News. Mit dem Projekt will sich Samaná als zentrale Destination für Karibikkreuzfahrten positionieren, heißt es vom Betreiber.
In der Karibik wurde im Mai mit 38 Millionen Tonnen Sargassum-Algen ein neuer Rekordwert erreicht. Der stinkende Algenteppich setzt giftige Gase frei, Tourismus, Tierwelt und Korallenriffe sind bedroht. Besonders betroffen sind Regionen von Puerto Rico bis Guyana. In Punta Cana in der Dominikanischen Republik wurden Barrieren vor der Küste errichtet, St. Maarten säuberte Strände mit Baggern. Experten erwarten für Juni einen weiteren Anstieg. Tagesschau
Während eines Konzerts in einer Diskothek in Santo Domingo ist am frühen Dienstagmorgen das Dach eingestürzt. Mindestens 15 Menschen kamen ums Leben, rund 90 wurden verletzt. Unter den Todesopfern sind nach derzeitigen Informationen keine ausländischen Touristen. Rettungskräfte suchen weiterhin nach Überlebenden. Die genaue Ursache des Einsturzes ist noch nicht geklärt, die Staatsanwaltschaft ermittelt. Erste Hinweise deuten jedoch darauf hin, dass entweder bauliche Schwächen oder eine Überfüllung des Clubs zu dem Unglück geführt haben könnten. Bild
Die spanische Hotelgruppe Lopesan baut in der Dominikanischen Republik ein weiteres Fünf-Sterne-Hotel. Bislang betreibt die Gruppe das Lopesan Costa Bávaro Resort, Spa & Casino in Punta Cana. Das projektierte Lopesan Ceiba Resort soll etwa 300 Millionen Euro kosten, über 991 Zimmer verfügen und im ersten Halbjahr 2026 eröffnen. Zwei der drei geplanten Gebäude wenden sich an Familien, das dritte an Erwachsene. Touristik Aktuell
Der Ferienflieger baut sein Flugprogramm ab München weiter aus. Ab Winter 2025 stehen bis zu drei wöchentliche Flüge nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik im Flugplan. Discover hebt mittwochs und sonntags in die karibische Urlaubsregion ab. Während der Winterferien gibt es zudem montags eine weitere Verbindung. Der erste Flug hebt am 26. Oktober 2025 ab. Dafür lässt Discover bis Ostern Flüge nach Calgary in Kanada pausieren. Trvl Counter
Melia Hotels International hat das Zel Punta Cana in der Dominikanischen Republik eröffnet, das dritte Resort der Marke Zel. Die Hotelkette entwickelt die Brand gemeinsam mit Tennisstar Rafael Nadal. Das neue All-inclusive-Hotel liegt nahe dem Flughafen Punta Cana und hat 190 Zimmer, zwei Pools, sechs Restaurants, ein Beach Club, ein Spa und fünf Tennisplätze. Touristik-Aktuell
Die spanische Hotelkette kündigt auf der Webseite ab Ende August "die neue Version des Hotels Riu Palace Bavaro" in Punta Cana an. Das Hotel in der Dominikanischen Republik wurde im Sommer komplett renoviert und um die nun abgerissene Nachbaranlage Riu Naiboa erweitert. Das am Strand Arena Gorda gelegene All-inclusive-Hotel hat 1.000 Zimmer, elf Pools sowie einen Splash Water World Wasserpark, Fitnessbereich und Spa. Domrep Total, Riu
Der palmenbedeckte Airport von Punta Cana in der Dominikanischen Republik verrät bereits bei der Landung, was Urlauber auf der Karibikinsel erwartet: ein Tropenziel in Reinform. Abseits der Hotelanlagen mit All-inclusive-Verpflegung warten palmenbesetzte Strände und türkisfarbenes Meer. Zum Abtauchen eignet sich das nördliche Puerto Plata, wo in den 80ern der Tourismus startete. Die dichteste Vegetation erwartet Ausflügler auf der naturgeschützten Halbinsel Samaná (Foto), die nicht nur einen Regenwald mit Wasserfällen, sondern zudem einige der schönsten Strände der Region besitzt. Welt