Fischer Air soll ab Winter in Deutschland abheben
Die slowakische Fluggesellschaft Fischer Air will ab Weihnachten von Kassel und Friedrichshafen Ferienflüge starten. Auf dem Programm stehen die Kanaren und Hurghada. Ab Ostern 2026 kommen Verbindungen nach Mallorca, Kreta und ab Hamburg hinzu. Gründer Vaclav Fischer wagt damit ein Comeback auf dem deutschen Markt.

Fischer Air
Der Unternehmer Vaclav Fischer wagt den Neustart mit einer Airline
Den Spirit der Malediven entdecken
Das Sun Siyam Erlebnis neu gedacht. Exklusiver Luxus trifft auf maledivische Gastfreundschaft. Maßgeschneiderte Erlebnisse verführen die Sinne, entfachen Staunen und wecken Entdeckerlust. Gemeinsam mit Ihren Kunden schreiben wir ein neues Kapitel voller Inspiration und unvergesslicher Momente. Reise vor9
Fischer Air plant den Neustart in Deutschland für die kommende Wintersaison. Mit einer Boeing 737-800 sollen ab Kassel und Friedrichshafen zunächst die Kanarischen Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote bedient werden. Auch Hurghada steht auf dem Flugplan.
Ausbau zu Ostern 2026
Im Frühjahr 2026 will die Airline eine zweite Boeing 737-800 einsetzen. Dann soll das Streckennetz erweitert werden. Geplant sind Flüge von Kassel nach Palma de Mallorca und Kreta sowie von Hamburg nach Gran Canaria und Fuerteventura. Auch der Heimatmarkt Slowakei wird bedient: Von Bratislava aus sind vier wöchentliche Flüge zu den Kanaren und zwei nach Hurghada vorgesehen.
Die Tickets sind nach Angaben von Gründer Vaclav Fischer bereits auf der Website des hauseigenen Veranstalters sichtbar. "Die Flüge werden über unsere Webseite, die OTAs Kiwi, Booking und Expedia und ab Dezember auch über W2 und Citizeplane verkauft", sagte Fischer dem Portal Airliners.
Die Maschinen sollen über Economy- und Business-Sitze verfügen. Für Passagiere der Economy Class ist ein Freigepäck von 20 Kilogramm vorgesehen. An Bord gibt es kostenloses Wasser, dazu Snacks und Getränke gegen Aufpreis. Umbuchungen sind bis zehn Tage vor Abflug gebührenfrei möglich.
Unternehmer mit Vorgeschichte
Vaclav Fischer ist in der Reisebranche kein Unbekannter. 1978 aus Prag nach Hamburg emigriert, baute er dort ein Reisebüro auf, das sich schnell zu einem bedeutenden Veranstalter entwickelte. 1996 verkaufte er das Unternehmen an Condor und gründete in Tschechien die erste Fischer Air. 2005 ging die Gesellschaft in Konkurs. 2023 hob Fischer die Marke in der Slowakei erneut aus der Taufe.
Bereits 2024 hatte er eine Rückkehr angekündigt, konnte den Start jedoch nicht umsetzen. Nun sei die Gesellschaft in der "letzten Phase der Betriebsvorbereitungen", sagt er zu Airliners. Seit 2019 arbeite er mit seinem Team, zu dem auch einige Mitarbeiter der alten Fischer Air gehörten, an dem Projekt.
Christian Schmicke