Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beim DRV-Kongress
Beim DRV-Hauptstadtkongress am 9. Oktober in Berlin stehen die Novelle der Pauschalreiserichtlinie, wirtschaftspolitische Weichenstellungen sowie Nachhaltigkeit im Fokus. Unter den Gästen sind CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, die Vorsitzende des Tourismusausschusses Anja Karliczek und weitere Spitzenvertreter aus Politik und Wirtschaft. Am 10. Oktober folgen Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen.

DRV/Weise
Der DRV-Hauptstadtkongress wird erneut von Andrea Grießmann moderiert
Den Spirit der Malediven entdecken
Das Sun Siyam Erlebnis neu gedacht. Exklusiver Luxus trifft auf maledivische Gastfreundschaft. Maßgeschneiderte Erlebnisse verführen die Sinne, entfachen Staunen und wecken Entdeckerlust. Gemeinsam mit Ihren Kunden schreiben wir ein neues Kapitel voller Inspiration und unvergesslicher Momente. Reise vor9
Der DRV will beim Hauptstadtkongress am 9. Oktober in Berlin erneut Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenbringen. Ein Schwerpunkt liegt auf den anstehenden Trilog-Verhandlungen in Brüssel. Die geplante Novelle könnte erhebliche Auswirkungen auf Reiseveranstalter und Vertrieb haben. Die Staatssekretärin im Justizministerium, Eva Schmierer, erläutert die deutsche Position. Rechtsanwalt Hans-Josef Vogel ordnet die rechtlichen Rahmenbedingungen ein. In einer anschließenden Diskussion geht es um die Frage, wie die Novelle praxisnah ausgestaltet werden kann.
Rahmensetzung für die Wirtschaft
Neben rechtlichen Fragen rücken auch wirtschaftspolitische Perspektiven in den Vordergrund. Vertreter der Branche formulieren Erwartungen an die Politik, bevor der CDU-Politiker Carsten Linnemann die Pläne der Bundesregierung zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit skizzieren will.
Der zweite große Themenblock beleuchtet neue Quellmärkte und den weltweiten Wettbewerb um Reisende. Johann Saathoff vom Entwicklungsministerium will die Rolle des Tourismus als Motor für wirtschaftliche Entwicklung in den Zielgebieten beleuchten. Serap Güler, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, spricht über wachsende Reisebarrieren. Vertreter aus Ägypten und Bulgarien sowie Experten internationaler Organisationen, wie UNWTO und WTTC, diskutieren Chancen und Risiken im globalen Wettbewerb.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Wie nachhaltiger Tourismus konkret ausgestaltet werden kann, ist Thema einer Panel-Diskussion mit Christoph Ploß, Tourismuskoordinator der Bundesregierung, Martina von Münchhausen (WWF), Stefan Schmidt (Grüne) und Harald Zeiss von der Hochschule Harz. Im Mittelpunkt stehen soziale Verantwortung, Klimaschutz und Biodiversität. Es folgt die Verleihung der Eco Trophea, mit der der DRV Projekte für Umwelt- und Ressourcenschutz auszeichnet.
Für den humorvollen Schlusspunkt soll Entertainerin Gayle Tufts sorgen. Die in Berlin lebende Künstlerin verbinde in ihrem Programm Beobachtungen aus Deutschland und den USA mit feiner Ironie, heißt es. Durch den Kongress führt Andrea Grießmann, Journalistin und Moderatorin des WDR-Reisemagazins "Wunderschön!".
Am 10. Oktober schließt sich die DRV-Mitgliederversammlung an. Auf der Tagesordnung stehen die turnusmäßigen Vorstandswahlen.
Das vollständige Programm sowie die Anmeldung zum DRV-Hauptstadtkongress sind online unter drv-hauptstadtkongress.de abrufbar.