Ralf Hieke kandidiert wieder als DRV-Vize
Wohl als erster hat sich DRV-Vizepräsident Ralf Hieke (Foto) aus der Deckung gewagt. Via Linkedin kündigte er an, bei den anstehenden Wahlen erneut für den Vorsitz in der Säule der mittelständischen Reisemittler (Säule A) zu kandidieren. Eine Kandidatur für das Präsidentenamt hatte er schon im Frühjahr ausgeschlossen.

privat
Ralf Hieke will wieder DRV-Vizepräsident für die Säule A werden
Den Spirit der Malediven entdecken
Das Sun Siyam Erlebnis neu gedacht. Exklusiver Luxus trifft auf maledivische Gastfreundschaft. Maßgeschneiderte Erlebnisse verführen die Sinne, entfachen Staunen und wecken Entdeckerlust. Gemeinsam mit Ihren Kunden schreiben wir ein neues Kapitel voller Inspiration und unvergesslicher Momente. Reise vor9
Er wolle auch in den kommenden drei Jahren gerne die Positionen und die Ausrichtung des Verbandes insgesamt und für den unabhängigen Reisevertrieb im Speziellen mitgestalten, schreibt Hieke. Themen gebe es genug. Die Novellierung der Pauschalreiserichtlinie der EU zum Beispiel, die nicht zu Ungunsten des Reisevertriebs ausfallen darf.
Unter anderem müsse es auch in Zukunft möglich sein, alle Reisearten und -formen in Reisebüros anbieten zu können, ohne in die Rolle des Reiseveranstalters gezwungen zu werden oder unbewusst in die Haftung für große Konzerne zu geraten. Gleichzeitig dürfe die für Verbraucher gut abgesicherte Pauschalreise "nicht durch eine weitere kostentreibende Überregulierung an Wettbewerbsfähigkeit verlieren".
Nachhaltigkeit und Nachwuchs
Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wolle er sich weiterhin für das Thema Nachhaltigkeit in der Tourismusindustrie einsetzen. Auf diesem Gebiet passiere immer noch zu wenig zu langsam – sowohl politisch als auch in der Branche selbst. Um auch in Zukunft Reisen anbieten zu können, müsse sich die Branche aktiv einbringen und auch intern intensiv zusammenarbeiten. Nur wenn sie Angebote mache, die die Balance zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem berücksichtigten, werde sie das Reisen langfristig als vielfältig, akzeptiert und verträglich sichern können.
Daneben seien Digitalisierung, Fachkräfte und junge Talente "überragend wichtige Themen", so Hieke. Er habe "große Lust auf all das", freue sich auf jede Diskussion und „noch ein kleines bisschen mehr auch über jede Unterstützung“.
Christian Schmicke