Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Betrug" ergab 136 Treffer

27. August 2025 | 18:32 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
DRV-Event in Frankfurt mit Fokus auf Betrugsbekämpfung

Auch die vierte Ausgabe des "Fraud Prevention Day" des Deutschen Reiseverbandes (DRV) dreht sich um neue Betrugsmuster sowie deren Prävention und Bekämpfung. Bei dem Event stehen praxisorientierte Impulsvorträge von Experten der Reise-, IT- und Finanzdienstleistungsbranche auf der Agenda. Die Tagesveranstaltung findet am Donnerstag, den 6. November, in Frankfurt am Main statt. Nicht-Mitglieder zahlen 119 und DRV-Mitglieder 59 Euro. DRV

26. August 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Fünf Jahre Haft für Ex-Banker nach Betrug im Seniorenheim

Ein ehemaliger Bankberater hat die Bewohner eines Seniorenheims in Schweinfurt um mehr als 2,1 Millionen Euro gebracht. Der 58-Jährige nutzte seine Filiale im Heim, um hochbetagte Kunden zur Übergabe von Bargeld und Goldmünzen zu bewegen. Anstatt die Gelder wie versprochen anzulegen, finanzierte er sich davon ein Luxusleben mit Immobilien und Reisen. Das Landgericht Schweinfurt verurteilte ihn nun zu fünf Jahren Haft. Das Urteil ist rechtskräftig, da weder die Staatsanwaltschaft noch die Verteidigung Rechtsmittel einlegten. Süddeutsche

5. August 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Über drei Jahre Haft für Nürnberger Pflegedienstinhaber

Der Inhaber eines Pflegedienstes ist am Landgericht Nürnberg-Fürth wegen Betrugs zu drei Jahren und drei Monate Haft verurteilt worden. Seine 54-jährige Pflegedienstleiterin hat wegen Beihilfe eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung bekommen. Die beiden sollen nicht erbrachte Leistungen abgerechnet und die Patienten als Ausgleich für ihre Unterschrift mit Hilfe im Haushalt, Fußpflege etc. gelockt haben. Die Anzeige einer Pflegedienstmitarbeiterin hatte die Ermittlungen ausgelöst. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Häusliche Pflege

4. August 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Über fünf Jahre Haft für Pflegedienstinhaber wegen Betrugs

Der Betreiber eines Pflegedienstes aus Kitzingen nahe Würzburg muss für fünf Jahre und neun Monate ins Gefängnis. Das hat der Bundesgerichtshof in letzter Instanz entschieden. Der 57-Jährige soll unter anderem nie erbrachte Leistungen abgerechnet und so einen Schaden von mehr als drei Millionen Euro verursacht haben. Der Betrug kam durch einen anonymen Hinweis auf der Homepage der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) ans Tageslicht. Radio Gong

24. Juli 2025 | 20:41 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Ägyptens Airport Hurghada ein Ort umfassender Abzocke

Der Flughafen im ägyptischen Hurghada ist laut einem Beitrag des Tagesspiegels ein Ort mehrerer Betrugsmaschen. So würden ankommenden Passagiere mitunter im Abfertigungsbereich an gefälschten Schaltern von angeblichen Veranstalter-Angestellten überteuerte Visa verkauft, Trickbetrüger erschlichen sich Trinkgelder oder lotsten Reisende gegen Gebühr in VIP-Warteschlangen, die keinerlei Vorzug bieten. Kritiker werfen dem Airportbetreiber vor, die Abzocke zu ermöglichen. Wiwo

14. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Betrugsversuche mit falschen Anschreiben der BGW

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) warnt vor Betrugsversuchen mit gefälschten Anschreiben an BGW-Mitgliedsbetriebe. Die Empfänger werden aufgefordert, auf einen Link zu klicken, um ihre Unternehmensdaten zu prüfen und zu aktualisieren. Die BGW fragt grundsätzlich keine Daten per E-Mail ab, schreibt sie in Ihrer Warnung. Inzwischen wurde Strafanzeige gestellt. BGW

2. Juli 2025 | 17:40 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Neue Welle gefälschter BGN- und DGUV-Schreiben im Umlauf

Kriminelle versenden aktuell Schreiben mit dem Absender "DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung" und dem Betreff "Letzte Zahlungsaufforderung – Vollstreckung & Schufa-Eintrag erfolgen ohne weitere Ankündigung". Davor warnen der Dehoga und die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN).

26. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Verhinderungspflege ist anfällig für Betrug

Die Ausgaben der Pflegekassen für die Verhinderungspflege steigen bundesweit enorm, von 2,1 Milliarden Euro im Jahr 2022 auf 3,1 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Einfach gehaltene Antragsformulare und fehlende Kontrollen machen sie dabei anfällig für Betrug, so kassierte eine Pflegeberaterin in Bayreuth laut Staatsanwaltschaft hohe Summen, ohne dass überhaupt Pflege geleistet wurde. Ermittler kritisieren die mangelnde Überprüfbarkeit der Leistungen. Süddeutsche (Abo)

6. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Reuiger Reisebüro-Langfinger verurteilt

Ein Expi hat in Palma Reisebürokunden um ihr Geld geprellt – dabei kamen 29.000 Euro zusammen. Seine Masche war laut spanischen Medien, sich die Reisepreise in bar zahlen zu lassen und die Zahlungen nicht in den Systemen zu vermerken. Nun wurde dem Mann der Prozess gemacht und die Richter verurteilten ihn zu 21 Monaten Haft auf Bewährung. Er hatte Reue gezeigt und den Betrugsopfern bereits vor Prozessbeginn ihr Geld zurückgezahlt. Inselradio Mallorca

1. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Ein Multitalent im Betrügen

Ein Hotel in Hessen beklagt eine offene Rechnung über 5.000 Euro. Sie wird wahrscheinlich nie bezahlt werden. Eine 74-jährige Frau mit Krücke und einer Hand in Gips hat mehrere Wochen im Hotel gewohnt, weil es in ihrer Wohnung einen Wasserschaden gegeben haben soll. Die Versicherung werde die Rechnung zahlen, sagte die Dame. Die tat das jedoch nicht und folglich setzte der Hotelier die Seniorin vor die Tür. Trotz ihrer Handikaps fuhr die Betrügerin mit einem Wagen davon. Wie sich herausstellte, war es ein Mietwagen, der – Sie ahnen es – ebenfalls nicht bezahlt wurde. Genauso wenig wie die 20.000 Euro, die sie ihrer Wohnungsvermieterin schuldete. Osthessen News

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 14
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH