Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Betrug" ergab 143 Treffer

7. Oktober 2025 | 14:47 Uhr | Hotel vor9 | Inside
IHA warnt vor Sicherheitslücken bei Onlineportal-Buchungen

Der Hotelverband Deutschland (IHA) kritisiert gravierende Sicherheitsprobleme bei Online-Buchungsportalen wie etwa Booking. Laut Geschäftsführer Tobias Warnecke lassen die Portale Hotels bei Betrugsfällen mit virtuellen Kreditkarten, Affiliate-Netzwerken und Fake-Buchungen im Stich. Der Verband startet dazu eine Umfrage.

6. Oktober 2025 | 18:16 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Lufthansa warnt vor gefälschten E-Mails zu Flugausfällen

Die Lufthansa Group warnt Vertriebspartner vor vermehrter Aussendung von Phishing-E-Mails, die über angebliche Flugstreichungen informieren. Ziel der Betrüger sei es, Empfänger zur Interaktion mit "schädlichen Links" zu verleiten, um deren Daten abzugreifen. Auffällig sind laut Airline etwa unbekannte Absender, dringliche Betreffzeilen und unpersönliche Anreden. Lufthansa rät, verdächtige Nachrichten an den Agentur-Support weiterzuleiten. Touristik Aktuell

26. September 2025 | 20:22 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Die Schwarzarbeit schadet der gesamten Branche

Bei einer bundesweiten Großkontrolle von Restaurants und Hotels hat der Zoll in der vergangenen Woche zahlreiche Fälle von Schwarzarbeit, Mindestlohnverstößen und illegaler Beschäftigung aufgedeckt. Marcel Klinge (Foto), Sprecher der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt, fordert jetzt mehr Ehrlichkeit in Gastronomie und Hotellerie.

24. September 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
Gelsenkirchener Reisebüro unter Betrugsverdacht

Ein Reisebüro in Gelsenkirchen soll zahlreiche Kunden um ihr Geld gebracht haben. Nach Polizeiangaben liegen inzwischen 20 Anzeigen vor, die Schadenshöhe ist noch unklar. Betroffene berichten, sie hätten teils mehrere tausend Euro für Pauschalreisen gezahlt, jedoch keine Reiseunterlagen erhalten. Das Reisebüro ist mittlerweile geschlossen. In Internet-Bewertungen häufen sich Klagen verärgerter Kunden, einer von ihnen spricht von 30.000 Euro Verlust für eine geplante Dubai-Reise. WDR

19. September 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Verfassungsrichter kippen Millionenstrafe gegen Heimchefin

Eine wegen Betrugs verurteilte Pflegeheimbetreiberin muss eine Geldstrafe in Höhe von 1,3 Millionen Euro nun doch nicht zahlen. So entschied das Bundesverfassungsgericht und hob damit ein Urteil des Landgerichts Rostock teilweise auf. Die ehemalige Betreiberin eines Pflegeheims in Krakow am See in Mecklenburg-Vorpommern war unter anderem wegen Abrechnungsbetrugs in 76 Fällen zu einer mehrjährigen Haftstrafe und der Millionenstrafe verurteilt worden. Letzteres kippten die Richter, da der Nachweis für Betrug und Vermögensvermischung ihrer Meinung nach nicht ausreichend erbracht war. NDR

16. September 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Bademantel-Betrüger narrte Hotel um 850.000 Euro

Sechs Jahre lang ließ sich ein Pinzgauer Mitarbeiter eines Hotels vom Pfandsystem für Handtücher und Bademäntel inspirieren und nutze es für seine eigene Zwecke. Der Kassier erfand munter Ausleihen, zog die Pfandbeträge aus der Kasse und schmiss die Bons weg. Nebenbei griff er auch noch ins Trinkgeldglas. Schaden laut Anklage: satte 850.000 Euro. Am 16. Oktober beginnt der Prozess vor dem Salzburger Landesgericht. Kronen Zeitung

11. September 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Fake-Vogue-Reporter checkt in Venedig ein

"Catch me if you can" ist der Titel eines Hollywood-Films mit Leonardo di Caprio, in dem er einen Hochstapler spielt, der sich Vorteile erschleichen will. Ähnliches hat ein Mann in Venedig während der Filmfestspiele versucht. Er meldete sich im Luxushotel als Vogue-Reporter an, der drei Tage kostenlos hätte bleiben dürfen. Als er jedoch zunächst auf Online-Check-in bestand, sich verspätete und dann nicht ausweisen konnte, flog die Masche auf. Er flüchtete zu Fuß, die Verfolgungsjagd dauerte nicht lange, da er vom Hotelpersonal gestellt werden konnte. Südtirol News

27. August 2025 | 18:32 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
DRV-Event in Frankfurt mit Fokus auf Betrugsbekämpfung

Auch die vierte Ausgabe des "Fraud Prevention Day" des Deutschen Reiseverbandes (DRV) dreht sich um neue Betrugsmuster sowie deren Prävention und Bekämpfung. Bei dem Event stehen praxisorientierte Impulsvorträge von Experten der Reise-, IT- und Finanzdienstleistungsbranche auf der Agenda. Die Tagesveranstaltung findet am Donnerstag, den 6. November, in Frankfurt am Main statt. Nicht-Mitglieder zahlen 119 und DRV-Mitglieder 59 Euro. DRV

26. August 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Fünf Jahre Haft für Ex-Banker nach Betrug im Seniorenheim

Ein ehemaliger Bankberater hat die Bewohner eines Seniorenheims in Schweinfurt um mehr als 2,1 Millionen Euro gebracht. Der 58-Jährige nutzte seine Filiale im Heim, um hochbetagte Kunden zur Übergabe von Bargeld und Goldmünzen zu bewegen. Anstatt die Gelder wie versprochen anzulegen, finanzierte er sich davon ein Luxusleben mit Immobilien und Reisen. Das Landgericht Schweinfurt verurteilte ihn nun zu fünf Jahren Haft. Das Urteil ist rechtskräftig, da weder die Staatsanwaltschaft noch die Verteidigung Rechtsmittel einlegten. Süddeutsche

5. August 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Über drei Jahre Haft für Nürnberger Pflegedienstinhaber

Der Inhaber eines Pflegedienstes ist am Landgericht Nürnberg-Fürth wegen Betrugs zu drei Jahren und drei Monate Haft verurteilt worden. Seine 54-jährige Pflegedienstleiterin hat wegen Beihilfe eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung bekommen. Die beiden sollen nicht erbrachte Leistungen abgerechnet und die Patienten als Ausgleich für ihre Unterschrift mit Hilfe im Haushalt, Fußpflege etc. gelockt haben. Die Anzeige einer Pflegedienstmitarbeiterin hatte die Ermittlungen ausgelöst. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Häusliche Pflege

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 15
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH