Für eine ganz besondere Boeing 757 von Condor ist jetzt Schluss; und zwar für die mit der auffälligen Herz-Lackierung. Sie hat am 26. Oktober ihren letzten Flug für Condor absolviert, von Palma nach Düsseldorf.
Für eine ganz besondere Boeing 757 von Condor ist jetzt Schluss; und zwar für die mit der auffälligen Herz-Lackierung. Sie hat am 26. Oktober ihren letzten Flug für Condor absolviert, von Palma nach Düsseldorf.
Ab sofort verbindet ein Interline-Abkommen die beiden Fluggesellschaften. Damit stehen Reisenden von Korean Air mit Condor wieder deutsche Zubringerflüge für die Strecke Frankfurt – Seoul zur Verfügung. Passagiere von Korean Air können ab Hamburg, Berlin oder München mit Condor nach Frankfurt reisen und dort auf Flüge von Korean Air zum Flughafen Incheon umsteigen. Aerotelegraph
Gegen das Urteil des Düsseldorfer Landgerichts im Streit zwischen Condor und Lufthansa um Zubringerflüge sind im Rahmen der üblichen Fristen keine Rechtsmittel eingelegt worden. Damit greift der Richterspruch, der Lufthansa das Recht zur Kündigung des Vertrages über hohe Kapazitäten und günstige Tarife gab. Zwei Hoffnungsschimmer bleiben Condor noch: Die Möglichkeit, dass das Bundeskartellamt das Verfahren neu anstößt, und ein Verfahren bei der EU-Kommission, das sich um die Rahmenbedingungen für das Joint Venture A++ zwischen Lufthansa, United und Air Canada dreht. FVW (Abo)
Der deutsche Ferienflieger hat ein Interline-Abkommen mit Air Austral abgeschlossen. Daher können Reisende ab sofort bis zu vier Mal pro Woche ein durchgehendes Ticket von Frankfurt nach La Réunion buchen – mit kurzem Stopp auf Mauritius. Condor fliegt nach Mauritius und die Anschlussstrecke übernimmt die Fluggesellschaft aus La Reunion, sodass ein Flug ohne Umstieg möglich ist. FVW (Abo)
Björn Walther, Finanzchef der Ferienfluggesellschaft Condor, ist als Privatperson beim Zürcher Start-up Twiliner eingestiegen. Das junge Unternehmen will mit seinen patentierten Liegesitzen den Nachtbus-Verkehr revolutionieren und eine Alternative zu Kurzstreckenflügen bieten. Travel News
Ralf Teckentrup gilt als einer der prägenden Airline-Manager der vergangenen Jahrzehnte. Fast 20 Jahre steuerte er Condor durch existenzielle Krisen. Mit 67 Jahren versuche er sich in den Ruhestand einzufinden – eine Aufgabe, die ihm offenbar schwerer falle als manche Rettungsaktion, meint das Manager Magazin.
Ralf Teckentrup gilt als einer der prägenden Airline-Manager der vergangenen Jahrzehnte. Fast 20 Jahre steuerte er Condor durch existenzielle Krisen. Mit 67 Jahren versuche er sich in den Ruhestand einzufinden – eine Aufgabe, die ihm offenbar schwerer falle als manche Rettungsaktion, meint das Manager Magazin.
Condor ergänzt den Sommerflugplan 2026 um eine tägliche Verbindung zwischen Düsseldorf und Frankfurt. Die Strecke soll vor allem als Zubringer für Langstrecken dienen und wird ab dem 2. Mai bis Ende Oktober mit einem Airbus 320 bedient. Gleichzeitig streicht die Airline die Route Düsseldorf – Pristina und lässt sämtliche Antalya-Flüge wegfallen. "Nachfragebedingt bietet Condor Antalya im Sommer 2026 vorerst nicht an", heißt es von Condor. FVW (Abo)
Nach der Niederlage vor dem OLG Düsseldorf will Condor nicht aufgeben. Airline-Chef Peter Gerber (Foto) kritisiert, die Richter hätten nur Formalien geprüft, nicht aber den möglichen Missbrauch der Marktmacht durch Lufthansa. Nun setzt die Airline auf eine mögliche Beschwerde beim Bundesgerichtshof, ein laufendes EU-Verfahren und den Ausbau eigener und externer Zubringer.
La Palma bekommt ab Sommer 2026 eine Direktverbindung ab München mit Condor. Die Strecke wird vom 29. April bis 21. Oktober einmal pro Woche bedient, berichten spanische Medien. Dies sei in einem Treffen des Tourismusministeriums der Inselregierung mit Vertretern des Ferienfliegers vereinbart worden. Aktuell fliegt Condor ab Frankfurt auf die Kanareninsel. Zudem fliegt Discover Airlines im Winter 2025/26 von München nach La Palma. Wochenblatt