Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "EU" ergab 252 Treffer

1. August 2025 | 19:54 Uhr | Reise vor9 | Destinations
EU führt im Oktober neues digitales Einreisesystem EES ein

Ab dem 12. Oktober wird im Schengenraum, inklusive der Schweiz, das neue Entry-/Exit-System (EES) schrittweise eingeführt. Dies hat die EU-Kommission festgelegt. Nicht-EU-Bürger, die bis zu 90 Tage einreisen, werden digital erfasst, inklusive biometrischer Daten. Ziel ist es, Überaufenthalte und Identitätsbetrug zu erkennen und die Sicherheit zu erhöhen. Die Umsetzung erfolgt in 29 Staaten innerhalb von sechs Monaten. Travelnews

1. August 2025 | 18:42 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
EU stellt Online-Streitschlichtung endgültig ein

Die EU hat ihre Online-Streitbeilegungsplattform abgeschaltet. Website-Betreiber sollten nun bestehende Hinweise und Verlinkungen zur OS-Plattform aus AGB und Impressum entfernen, um Abmahnungen zu vermeiden, rät das Fachportal T3N. Die Plattform diente seit 2016 der außergerichtlichen Klärung von Konflikten im Online-Handel, wurde aber kaum genutzt. Künftig sollen laut EU wieder nationale Schlichtungsstellen, hierzulande die Universalschlichtungsstelle des Bundes, und Verbraucherzentralen Ansprechpartner sein. T3N

29. Juli 2025 | 18:16 Uhr | Reise vor9 | Inside
Debatte um die Abschaffung der 100-Milliliter-Regel

Die EU plant, die 100-Milliliter-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck aufzuheben – allerdings nur an Flughäfen mit zertifizierten CT-Scannern. Dort sollen künftig bis zu zwei Liter erlaubt sein. Der Flughafenverband ADV begrüßt die Lockerung, warnt aber vor strukturellen Mängeln im EU-Zulassungsverfahren. Die Einführung moderner Sicherheitstechnik werde unnötig verzögert.

28. Juli 2025 | 14:47 Uhr | Reise vor9 | Inside
Keine US-Zölle auf Flugzeuge und Flugzeugteile

Während nach der jüngsten Einigung zwischen der EU und den USA im Streit um Zölle auf die meisten Produkte ein Basiszollsatz von 15 Prozent bei der Einfuhr in die USA gelten soll, sind Flugzeuge und Flugzeugteile davon ausgenommen. Die weltweit verzweigte Produktion und die Exportaktivitäten von Airbus bleiben so von Zöllen verschont. Auch müssen EU-Airlines beim Import neuer Boeing-Flugzeuge keine Gegenzölle mehr fürchten. Aero

25. Juli 2025 | 14:37 Uhr | Reise vor9 | Inside
Tourismusverbände kritisieren Anhebung der EU-Einreisegebühr

Die EU plant, die Einreisegebühr für visumfreie Nicht-EU-Bürger von sieben auf 20 Euro fast zu verdreifachen. Mehrere touristische Verbände kritisieren die Erhöhung als unverhältnismäßig und warnen vor negativen Folgen für Europas Wettbewerbsfähigkeit.

22. Juli 2025 | 14:18 Uhr | Reise vor9 | Destinations
EU-Einreisegenehmigung kommt später und wird teurer

Ab voraussichtlich Ende 2026 gelten auch in vielen EU-Staaten andere Einreisebedingungen für Kurzreisen, die 1,4 Milliarden Nicht-EU-Bürger betreffen sollen, die bislang etwa aus Großbritannien oder den USA ohne Visum einreisen durften. Nun hat die EU nähere Details zum geplanten Visa-Waver-Programm Etias bekanntgegeben und die ursprünglich geplante Gebühr von sieben Euro fast verdreifacht. Nach Genehmigung des Antrags soll Etias, analog zu Eta in Großbritannien oder Esta in den USA, mindestens zwei Jahre gültig sein. RND 

22. Juli 2025 | 12:58 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
OTAs kritisieren Googles wachsende Marktmacht

Online-Reisebüros und GDS werfen Google vor, die Marktmacht bei Hotels und Flügen auszubauen. Die Branchenvertretung EU Travel Tech fordert von der EU ein hartes Durchgreifen. So habe sich Googles Marktanteil zum Beispiel bei Flugsuchen in Deutschland deutlich erhöht. Der Konzern steht wegen möglicher Verstöße gegen das Gesetz über digitale Märkte (DMA) unter der Beobachtung der EU-Kommission.

21. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Condor kämpft erneut um Markenschutz für Ringel-Look

Condor startet einen zweiten Versuch, den markanten Streifen-Look als Marke, über die Luftfahrt hinaus, eintragen zu lassen. Nachdem das Europäische Patentamt dem ersten Antrag nur teilweise stattgab, ergänzt die Airline nun das Design um das klassische Condor-Logo. Der Schutz soll etwa auch für Merchandising-Produkte, vom Bier bis zur Bettwäsche, gelten. FVW (Abo)

15. Juli 2025 | 14:15 Uhr | Reise vor9 | Inside
Jeder vierte Europäer kann sich Urlaub nicht leisten

Mehr als jeder vierte EU-Bürger ab 16 Jahren konnte sich 2024 keine einwöchige Urlaubsreise leisten. Der Anteil liegt bei 27 Prozent, hat sich im Vergleich zum Vorjahr jedoch leicht verbessert. Besonders betroffen sind Menschen in Rumänien, Griechenland und Bulgarien. In Luxemburg, Schweden und den Niederlanden ist Urlaubsarmut am seltensten.

11. Juli 2025 | 09:47 Uhr | Schmetterling vor9 | Touristik
EU warnt vor neuer Welle an Flugverspätungen

Die EU-Kommission warnt vor massiven Flugverspätungen im Sommer. Ursache sind Engpässe bei der Flugverkehrskontrolle, Streiks, extreme Wetterlagen und die hohe Nachfrage. Besonders betroffen sind beliebte Urlaubsziele wie Frankreich, Spanien, Griechenland und Deutschland.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 26
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH