Astrophysiker haben versucht, Flugstrecken herauszufiltern, die statistisch die höchste Wahrscheinlichkeit auf die Sichtung eines Regenbogens aufweisen. Klingt trocken. Aber wenn es klappt, ist das Farbspektakel am Himmel immer für einen Wow-Moment gut. Hohe Chancen bieten demnach etwa Flüge über die Niagarafälle, den italienischen Karersee, das Owens Valley in Kalifornien, die Isle of Skye, die Victoriafälle sowie nach Tromsø. Reisereporter