Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Flug" ergab 2469 Treffer

25. Oktober 2025 | 20:14 Uhr | Reise vor9 | Inside
Bundesregierung verschiebt Senkung der Luftverkehrssteuer

Die von Kanzler Merz angekündigte Entlastung für Flugreisende bleibt vorerst aus. Laut Bundesverkehrsministerium gibt es im Haushalt 2026 keine Spielräume für eine Senkung der Luftverkehrssteuer. Erst 2027 wolle man die Reduzierung prüfen. Die Steuer war 2024 um bis zu 11,40 Euro pro Ticket gestiegen, was Flüge aus Deutschland verteuerte. Der Luftverkehrsverband kritisiert das Vorgehen scharf und warnt vor einem Wettbewerbsnachteil für deutsche Airlines und Flughäfen. Berliner Zeitung

21. Oktober 2025 | 15:50 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Airlines dürfen bei US-Einreisenden kein X-Geschlecht melden

Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen und in ihrem Reisepass daher ein X für nichtbinäre Person eingetragen haben, müssen künftig mit Schwierigkeiten bei der Einreise in die USA rechnen. US-Fluggesellschaften dürfen ab sofort in Passagierdaten künftig nur noch männlich (M) oder weiblich (F) angeben. Der von der Biden-Regierung eingeführte X-Marker für nichtbinäre Personen wird von der Grenzschutzbehörde nicht mehr akzeptiert. Die Pässe mit der Kennzeichnung bleiben jedoch gültig. Aerotelegraph

21. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Flugbegleiter weiß sich nicht zu benehmen und wird verhaftet

Nicht sehr förderlich für die weitere berufliche Karriere war das Verhalten eines Flugbegleiters, der jetzt in Dallas am Airport in Haft genommen wurde, nachdem er betrunken versucht hatte, an Bord zu gehen. Laut dem Portal "View From The Wing" gab er an, "eineinhalb Gläser Champagner" getrunken zu haben. Zeugen berichteten, er habe Bodenpersonal bedrängt und beleidigt. Bei der Festnahme spuckte er einem Polizisten ins Gesicht und leistete Widerstand. In seiner Tasche fanden Beamte diverse kleine Flachmänner. Aerotelegraph

21. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
US-Flughäfen kämpfen weiter mit Verzögerungen durch Shutdown

Die US-Luftfahrtbehörde FAA meldet wegen des anhaltenden Regierungsstillstands zunehmende Verzögerungen im Flugverkehr. An großen Flughäfen wie Dallas, Chicago, Atlanta und Newark fielen in der vergangenen Woche fast 6.000 Flüge aus oder waren verspätet, teilt die Nachrichtenagentur Reuters mit. Allein bei der FAA erhalten wegen des Haushaltsstreits rund 13.000 Lotsen in diesem Monat kein Gehalt. Ein Ende des Shutdowns sei nicht in Sicht. Reuters

20. Oktober 2025 | 19:53 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Cockpit-Scheibe zerstört, United-Pilot verletzt sich

Ein Flug von Denver nach Los Angeles musste außerplanmäßig in Salt Lake City landen, nachdem die Cockpit-Scheibe einer Boeing 737 MAX 8 in rund 11.000 Metern Höhe plötzlich zersprungen ist. Der Pilot wurde durch Glassplitter am Arm verletzt, 140 Passagiere blieben unverletzt. Laut United Airlines wurde der Flug UA 1093 sicher umgeleitet. Die Ursache ist unklar. Experten halten eine Kollision mit einem unbekannten Objekt oder Weltraumschrott für möglich. Die US-Luftfahrtbehörde FAA untersucht den Vorfall. Bild

16. Oktober 2025 | 20:12 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Royal Jordanian will ab Hamburg abheben

Mit Royal Jordanian startet eine neue Airline am Hamburger Flughafen. Vom 28. März kommenden Jahres an fliegt die Fluggesellschaft zweimal die Woche von der Hansestadt in die Hauptstadt Jordaniens, nach Amman. Flugtage sind Mittwoch und Samstag, Flugdauer liegt laut Airline bei viereinhalb Stunden. Die Flüge mit Airbus 320 sind bereits buchbar. N-TV

16. Oktober 2025 | 16:13 Uhr | Reise vor9 | Inside
Ryanair reduziert Deutschland-Angebot wegen hoher Abgaben

Ryanair streicht erneut Flüge ab Deutschland. Im Winterflugplan 2025/26 bietet die Airline rund 10 Prozent weniger Sitzplätze an als geplant, in Summe 800.000 Plätze und 24 Strecken weniger. Damit sinkt das Angebot auf etwa sieben Millionen Tickets. Betroffen sind unter anderem die Flughäfen Berlin, Hamburg, Köln/Bonn, Memmingen, Nürnberg und Bremen. Grund seien laut Ryanair die hohen Kosten durch Luftverkehrssteuer sowie Sicherheits- und Flughafengebühren. Marketingchef Dara Brady kritisierte in Berlin, es mache "einfach keinen Sinn, in Deutschland zu wachsen". Weitere Kürzungen für Sommer 2026 schließt Ryanair nicht aus. Aero

16. Oktober 2025 | 16:11 Uhr | Reise vor9 | Inside
Hund im Frachtraum gilt laut EuGH rechtlich als Reisegepäck

Fluggesellschaften haften bei verloren gegangenen Tieren nur in Höhe der Gepäckentschädigung. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Eine Frau hatte 5.000 Euro verlangt, nachdem ihre Hündin vor einem Flug von Buenos Aires nach Barcelona aus der Transportbox entlaufen war. Der EuGH stellte klar, dass nach dem Montrealer Übereinkommen Haustiere rechtlich wie Reisegepäck behandelt werden. Die Entschädigung liegt daher bei maximal rund 1.700 Euro – es sei denn, es wurde vorab eine höhere Haftungsgrenze vereinbart. Tagesschau

16. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Bier statt Bombe

Immer wieder berichten wir im Rahmen dieser Rubrik über unbedachtes, dreistes oder schlicht dummes Verhalten von Flugpassagieren, die damit an der Sicherheitskontrolle scheitern. Heute, eine neue Version: Der Fluggast, der routinemäßig auf Sprengstoffrückstände untersucht wurde, hatte einen Thermobecher mit dabei. Die Frage, was sich darin denn befinden würde, beantwortete er mit dem Klassiker: "eine Bombe". Wir alle wissen, das ist die falsche Antwort! Denn tatsächlich befand sich in dem Becher Bier. Die Sicherheitskräfte nahen es nicht mit Humor, der Mann wurde von seinem Türkei-Flug ausgeschlossen, ein Verfahren eingeleitet. Spiegel

15. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Eurowings schließt Basis in Dortmund

Eurowings zieht Ende Oktober das letzte Flugzeug aus Dortmund ab und streicht die Strecken nach Catania, Kavala, Thessaloniki sowie Split. Nur die Verbindung nach Mallorca bleibt bestehen und wird künftig mit einem in Palma stationierten Jet geflogen. Eurowings verweist auf Düsseldorf, von wo aus die gestrichenen Ziele weiter erreichbar sind. Aerotelegraph

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 247
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH