Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Flughafen" ergab 1055 Treffer

15. September 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Europäisches Ein- und Einreisesystem startet in Düsseldorf

Deutschland führt ab Sonntag, 12. Oktober, schrittweise das europäische Ein- und Ausreisesystem (EES) ein. Startpunkt ist der Flughafen Düsseldorf, später folgen Frankfurt und München. Bis zum 9. April 2026 sollen alle Luft- und Seeaußengrenzen angebunden sein. Das EES erfasst Daten von visumsbefreiten Reisenden und Inhabern von Kurzaufenthaltsvisa aus Drittstaaten, darunter Fingerabdrücke, Gesichtsbild sowie Zeit und Ort der Grenzübertritte. Airliners

11. September 2025 | 19:49 Uhr | Reise vor9 | Basta
Drohne legt Flughafen Hannover kurzfristig lahm

Wegen einer Drohne in der Einflugschneise ist der Flugbetrieb am Flughafen Hannover kurzzeitig ausgesetzt worden. Am Mittwochabend mussten zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr zwei Flugzeuge auf ihre Landung warten. Der Pilot eines Kleinflugzeugs hatte die Drohne beim Anflug in rund 500 Metern Höhe über Isernhagen bemerkt – deutlich höher als erlaubt. Die Polizei ermittelt nun strafrechtlich wegen einer möglichen Gefährdung des Luftverkehrs. Ob die Verursacher ermittelt werden können, ist indes fraglich. Es gebe bislang jedoch nur wenige Anhaltspunkte zum Besitzer der Drohne, heißt es. Airliners

10. September 2025 | 08:39 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Polen schließt Flughäfen wegen russischer Drohnen

Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hat die Regierung gestern Abend vier Flughäfen geschlossen, darunter das LOT-Drehkreuz Warschau. Die Luftwaffe hat einige der Drohnen abgeschossen. Rund ein Dutzend Flüge wurden umgeleitet. Bis auf Lublin sind die Flughäfen wieder geöffnet. Aero

2. September 2025 | 18:22 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Reifentausch mal anders...

Weil sie in einer Nacht- und Nebelaktion aussortierte Flugzeugreifen ihres Arbeitgebers an Kollegen der Konkurrenz übergeben wollten und dabei von Sicherheitspersonal am Flughafen Dhaka erwischt worden sind, haben zwei Lagermitarbeiter der staatlichen Airline Biman Bangladesh ihre Jobs verloren. Während in Berichten spekuliert wird, ob die zehn Reifen im Wert von je 5.000 bis 15.000 Euro Dollar verkauft werden sollten, hieß es in der ungewöhnlichen Erklärung der Beteiligten, dass es sich nur um eine Leihgabe und ein Tauschgeschäft gehandelt habe. Aerotelegraph

2. September 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Neue Technik erlaubt größere Flaschen im Handgepäck

Am Frankfurter Flughafen können Passagiere ab Mitte September größere Getränkeflaschen mit ins Handgepäck nehmen – müssen dafür aber in bestimmten Bereichen der Security abgefertigt werden. Voraussetzung für die neue Regelung, dass Flaschen mit bis zu zwei Liter Inhalt mitgenommen werden dürfen, sind Scanner mit neuester CT-Technik, die an vielen aber nicht allen Kontrollspuren in Terminal 1 im Einsatz sind. Auch das neue Terminal 3 soll mit den neuen Scannern ausgerüstet sein. Vorerst rät der Flughafen Fluggästen noch die alte Regel weiter zu befolgen. Spiegel

29. August 2025 | 17:02 Uhr | Reise vor9 | Basta
Big Brother bei Bodenabfertigern in Australien?

Der Abfertigungskonzern Swissport will an den Flughäfen in Sydney und Melbourne alle Fahrzeuge seiner Bodenflotte mit Kameras und Mikrofonen ausstatten. Darüber sollen Gespräche der Mitarbeiter im Arbeitsumfeld aufgezeichnet werden. Ziel sei es, Fehlverhalten wie Diebstahl oder Beschädigungen aufzuklären und bei Sicherheitsvorfällen besser reagieren zu können, erklärt das Unternehmen. Die zuständige Gewerkschaft sieht das anders: Das Mitschneiden von Gesprächen sei unverhältnismäßig, schaffe ein Klima des Misstrauens und halte Beschäftigte davon ab, Missstände anzusprechen, so die Arbeitnehmervertreter. Aerotelegraph

29. August 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Effizienter boarden mit Augmented Reality

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Augmented-Reality-System entwickelt, das Passagieren beim Boarding ihre optimale Position in der Warteschlange anzeigen soll. Basierend auf simulierten Strategien wird die Reihenfolge berechnet, in der Passagiere einsteigen können. So soll das System Verzögerungen reduzieren, Staus in der Kabine vermeiden und das Boarding effizienter machen. Airliners

28. August 2025 | 15:50 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Streik des Flughafenpersonals in London Gatwick abgesagt

Am Flughafen London-Gatwick haben die Gepäckkontrolleure ihren vom 29. August bis 2. September geplanten Streik abgesagt, wie etwa Travel Mole berichtet. Die bei der Gewerkschaft Unite organisierten Beschäftigten stimmen demnach einem neuen Tarifvertrag zu, der eine Lohnerhöhung sowie zusätzliche Leistungen vorsehe. Der Flughafen teilt auf X mit, man sei erleichtert über die Einigung und werde den Betrieb regulär fortsetzen. Travel Mole

27. August 2025 | 13:28 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Chicagos O’Hare-Airport soll zum Erlebnisflughafen werden

Am Flughafen O‘Hare in Chicago entsteht bis 2028 ein neues Terminal, dass laut Betreiber attraktiver für Fluggäste werden soll. Für rund 630 Millionen Euro bekommt der "Concourse D" 19 zusätzliche Gates, einen 30.000 Quadratmeter großen Shopping-Bereich und Lounges auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern. Neben Annehmlichkeiten wie Schnellkontrollen und digitalen Services sind auch ein Minigolf-Platz und eine virtuelle Driving Range angedacht. Aerotelegraph

27. August 2025 | 08:43 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Gigantischer Sandsturm fegt über Flughafen von Phoenix

Ein riesiger Sandsturm legte am Montag den Phoenix Sky Harbor Airport im US-Bundesstaat Arizona zeitweise lahm und verursachte ein Verkehrschaos in der Millionenstadt. Es folgten heftige Regenfälle und Gewitter, durch die das Terminal des Flughafens beschädigt wurde. Aerotelegraph

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 106
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH