Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Flughafen" ergab 1092 Treffer

26. November 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Tierische, blinde Passagiere an Bord

Ob eine Echse aus Sri Lanka, sieben Singvögel aus Südamerika oder ein Stinktier aus den USA, sie allesamt sind dieser Tage von Zollbeamten an deutschen Flughäfen aus Reisegepäck gefischt worden. Ob es sich wirklich um blinde Passagiere handelt, wie behauptet, oder illegalen Tierschmuggel, lässt sich noch nicht abschließend beurteilen, so die Behörden. Augsburger Allgemeine (Vögel), RP Online (Echse), Abendblatt (Stinktier)

26. November 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Ungewisse Zukunft für das Terminal 2 in Frankfurt

Aufgrund der geplanten Eröffnung des neuen Terminal 3 ist derzeit geplant, den Betrieb am Frankfurter Terminal 2 bis Anfang Juni 2026 nach und nach einzustellen und das Gebäude dann ab 2028 umfassend zu sanieren. Doch einige Experten, etwa beim BUND, stellen die Pläne von Flughafenbetreiber Fraport schon jetzt in Frage. Sie argumentieren, dass die Luftfahrt nicht so stark wachsen werde wie prognostiziert und das Terminal womöglich gar nicht mehr benötigt würde. FR

24. November 2025 | 16:55 Uhr | Reise vor9 | Basta
Passagiere wollen verpassten Flieger zu Fuß einholen

Am Flughafen Köln/Bonn haben sich zwei Männer, die ihren Wizz-Air-Flug nach Bukarest verpasst hatten, gewaltsam Zugang zum Rollfeld verschafft und sind dann quer über das Vorfeld auf ihren bereits startbereiten Airbus zugerannt – wohl in der Hoffnung, der Pilot würde noch einmal die Tür für sie öffnen. Die beiden winkten wild in Richtung Cockpit, doch es half nichts. Sie wurden von Flughafenmitarbeitern gestoppt und der Polizei übergeben. Nun wartet mindestens eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs auf sie; ein Verstoß gegen das Luftsicherheitsgesetz wird geprüft. Aerotelegraph

24. November 2025 | 15:19 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Bauarbeiten in Mainz stören Zugverkehr zum Airport Frankfurt

In den Wochen vor Weihnachten kommt es wegen Bauarbeiten rund um den Mainzer Hauptbahnhof zu Zugausfällen zwischen Mainz, Wiesbaden und Frankfurt. Über die Feiertage läuft der Verkehr normal. Wegen Arbeiten an der Regionaltangente West in und um Frankfurt-Höchst sowie zwischen Kelsterbach und Frankfurt-Flughafen-Regionalbahnhof fallen vom 16. bis 30. Januar direkte Züge zum Frankfurter Flughafen aus. Fahrgäste von Mainz zum Frankfurter Flughafen können Direktbusse nutzen. Airliners

23. November 2025 | 19:31 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Drohnen legen niederländischen Flughafen Eindhoven lahm

Wegen Drohnensichtungen wurde erneut ein Flughafen geschlossen. Diesmal war es der zweitgrößte niederländische Airport Eindhoven. Am Samstag ging mehrere Stunden lang nichts mehr. Laut Verteidigungsminister habe das Militär "Maßnahmen ergriffen". Am Sonntag lief der Flugverkehr wieder normal. Handelsblatt

15. November 2025 | 11:40 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Die Bären sind los

In Japan häufen sich die Medienberichte über Bärenattacken auf Menschen. Teilweise wird sogar das Militär eingesetzt. In Hanamaki im Nordwesten des Landes war das glücklicherweise nicht nötig, obwohl sich ein Bär auf dem Rollfeld des lokalen Flughafens verirrt hatte und fröhlich herumtapste. Der Flugbetrieb wurde für 90 Minuten eingestellt, um den kleinen Ausreißer einzufangen, was den Mitarbeitern des Flughafens jedoch nicht gelang. Videos von Fluggästen zeigen den Ausflug des kleinen Braunbären. Krone

7. November 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Drohne legt Flughafen Göteborg lahm

Wegen einer Drohnensichtung ist der Flugverkehr am Flughafen Göteborg-Landvetter am Donnerstagabend eingestellt worden. Zwei Maschinen aus München und Frankfurt wurden nach Kopenhagen umgeleitet, Flüge in die Gegenrichtung gestrichen. Der Luftraum über dem Airport wurde bis 23 Uhr gesperrt. Der Flugverkehr solle am Morgen wieder anlaufen, meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Drohnen sorgen europaweit für Störungen. Aero

6. November 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Ein Bombenwitz kommt selten allein

Ein 58-Jähriger behauptete an der Sicherheitskontrolle in Leipzig/Halle, eine Bombe im Koffer zu haben – natürlich nur aus Spaß. Die Bundespolizei fand auch nichts, brachte den Mann aber trotzdem um den Urlaub. Und auch seine fünf Mitreisenden mussten am Boden bleiben. Statt Sonne in Ägypten drohen nun Ermittlungen, Ärger und wohl eine Rechnung, die wirklich explodieren könnte. MDR

3. November 2025 | 17:38 Uhr | Reise vor9 | Inside
Bund streicht Fördermittel für die Flugsicherung

Der Bund will vom kommenden Jahr an keine Fördermittel für die Flugsicherung mehr bereitstellen. Im laufenden Jahr liegt der Umfang der Förderung noch bei 50 Millionen Euro. Anders als an 15 großen Flughäfen, wo sich die Deutsche Flugsicherung auf Kosten der Airlines um die Flugsicherung kümmert, seien die 44 kleineren Airports im Land selbst dafür verantwortlich, sagt Niedersachsens Verkehrsminister Grant Hendrik Tonne. Deren wirtschaftliche Grundlage sei durch die Maßnahme bedroht. Aero

3. November 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Hauptstadtflughafen fliegt weiter in der Verlustzone

Der Hauptstadtflughafen BER hat 2024 rund 25,5 Millionen Passagiere abgefertigt. Das sind rund zehn Millionen weniger als vor der Pandemie, als es in Berlin noch zwei Flughäfen gab. Besonders schwach ist der Inlandsverkehr mit nur 2,9 Millionen Reisenden, verglichen mit 5,5 Millionen im Jahr 2019. Auch wirtschaftlich bleibt der BER ein Sorgenkind: Die Betreibergesellschaft FBB verzeichnete 134 Millionen Euro Verlust und ist auf staatliche Unterstützung angewiesen. Aero

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 110
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH