Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Kreuzfahrt" ergab 2299 Treffer

10. Juli 2025 | 16:56 Uhr | Reise vor9 | Basta
Flaschenpost taucht nach zehn Jahren auf den Bahamas auf

Flaschenpost ist eine romantische Sache. Fast zehn Jahre und annähernd 6.000 Kilometer war die Flaschenpost, die ein Ehepaar aus Heringsdorf in Mecklenburg-Vorpommern während einer Kreuzfahrt 2015 zwischen Madeira und Gran Canaria in den Atlantik geworfen hatte. Am Ende ihrer Reise landete die kobaltblaue Flasche auf einer unbewohnten Insel der Bahamas, wo sie der US-Musiker Clint Buffington im Urlaub fand. Über Social Media startete er einen Aufruf und kam schließlich in den Kontakt mit dem Paar. Dieses hat das nächste Exemplar bereits von der Heringsdorfer Seebrücke aus in die Ostsee geworfen und auf die Reise geschickt. Zeit

10. Juli 2025 | 07:42 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Celebrity Infinity bricht Route nach Brand in Technikraum ab

Ein Feuer im Technikraum hat auf der Celebrity Infinity für einen Totalausfall gesorgt. Der Vorfall ereignete sich im türkischen Hafen von Kusadasi, Kommunikationssysteme, Klimaanlage und Küche fielen aus. Verletzt wurde niemand. Die Reederei bestätigte ein technisches Problem, die Route wurde abgebrochen. Statt Zwischenstopps in Griechenland bleibt das Schiff bis Freitag im Hafen. Danach endet die Reise in Athen. T-Online

6. Juli 2025 | 11:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Erhöhte Zahl an Norovirus-Ausbrüchen auf Kreuzfahrten

Nach Angaben der US-Gesundheitsbehörde CDC wurden in diesem Jahr bis Mitte Mai bereits zwölf Fälle erfasst, bei denen nachweislich das Norovirus die Ursache war – und damit schon fast so viele wie im gesamten Vorjahr. 2024 waren 15 entsprechende Ausbrüche von Magen-Darm-Erkrankungen registriert worden. Als eine mögliche Ursache für die hohe Zahl geben Experten an, dass die Grundimmunität in der Bevölkerung gegen eine relativ neue kursierende Norovirus-Variante noch gering ist. Spiegel

1. Juli 2025 | 17:51 Uhr | Reise vor9 | Inside
Häfen verbieten Einleitung von Scrubber-Abwässern

Ab Juli 2027 dürfen Schiffe das Waschwasser der sogenannten Scrubber, mit deren Hilfe die Abgase in den Schornsteinen gereinigt werden, in und um die Häfen Westeuropas nicht mehr ins Meer einleiten. Das Verbot umfasst die Häfen entlang der Atlantik-Küste von Spanien bis Norwegen sowie Grönlands. Scrubber mit der sogenannten Open-Loop-Technik dürfen dort dann nicht mehr betrieben werden. Sogenannte Closed-Loop-Scrubber sind ab 2029 ebenfalls betroffen, wobei die Systeme dieser Art, die auf Kreuzfahrtschiffen eingesetzt werden, typischerweise keine Abwässer ins Meer abgeben. Cruisetricks

1. Juli 2025 | 16:29 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Disney Dream rettet zwei über Bord gegangene Passagiere

Ein Sturz von Bord der Disney Dream während einer Bahamas-Kreuzfahrt ging für Vater und Tochter gut aus. Beim Familienfotos machen, stürzte vor der Küste Floridas die Tochter über die Reling, der Vater sprang hinterher, um sie zu retten. Was häufig tödlich endet, hatte auf dem Familienschiff nach dem schnellen Eingreifen der Besatzung ein Happy End. Der Kapitän drehte um und Vater und Tochter wurden mit einem Beiboot gerettet. Tagesanzeiger

1. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Costa hat neue See- und Landaktivitäten im Programm

Costa hat das Kreuzfahrtprogramm um besondere "Sea and Land Destinations" erweitert. Zu den Neuheiten zählt beispielsweise in Venedigs Lagune Karneval zu feiern oder in Südfrankreichs Clalanques einem Klavierkonzert zu lauschen. Die Landausflüge sind in vier Kategorien unterteilt und sehen Stadttouren mit lokalen Guides, "Insider-Erlebnisse abseits klassischer Pfade", Familienaktivitäten mit Lernfaktor oder Abenteuerliches für Adrenalin-Junkies vor. Tip-Online

30. Juni 2025 | 19:24 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Die Stadt Cannes begrenzt Kreuzfahrttourismus

Die französische Stadt an der Côte d'Azur beschränkt den Kreuzfahrttourismus: Künftig dürfen keine zwei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig in der Bucht ankern, darunter nur eines mit mehr als 3.000 Passagieren. Die Zahl der Passagiere wird auf 6.000 pro Tag begrenzt. Bis 2030 sollen nur noch kleinere Schiffe mit höchstens 1.300 Gästen zugelassen werden. Spiegel

30. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Neue Auflage der queeren Themenkreuzfahrt von TUI Cruises

Die Reederei TUI Cruises schickt die Mein Schiff 5 vom 12. bis 19. Juni 2026 auf die Kreuzfahrt "Bunte Horizonte" im östlichen Mittelmeer und setzt dabei auf "Diversität, Liebe, Akzeptanz und Inklusion". Das Schiff macht unter anderem Halt in Piräus, Bodrum und Mykonos, LGBTQIA-Gäste erwartet ein Mix aus Live-Musik, etwa mit Ex-"Caught in the Act"-Sänger Eloy de Jong, Party mit Drag-Queens und Talks. Trvl Counter

30. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Dominikanische Republik mit so viel Kreuzfahrgästen wie nie

Die Dominikanische Republik verzeichnete seit Anfang des Jahres mehr als 1,27 Millionen Kreuzfahrtpassagiere und hat den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2019 mit 1,13 Millionen Passagieren deutlich überboten. Mit den Einnahmen will die Inselregierung die nationalen Häfen ausbauen. So soll der Hafen von Barahona ab 2026 Kreuzfahrtschiffe empfangen können, Puerto Plata bekommt einen Themenpark, und Samana wird für drei zeitgleich anlegende Cruise-Schiffe ausgebaut. Domrep Total

25. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
Ziel erweitert Schnittstelle von Synccess zu Cruise Compass

IT-Spezialist Ziel hat die Cruise-Compass-Schnittstelle erweitert. Schon bisher war es möglich, gebuchte Kreuzfahrtleistungen aus Cruise Compass an das Ziel-System Synccess zu übergeben. Neu ist die automatisierte Übertragung in umgekehrter Richtung, von Kundendaten aus dem Midoffice-System Synccess direkt in die Buchungsmaske des Kreuzfahrt-Tools, was die Arbeit im Reisebüro laut Ziel erleichtert. FVW (Abo)

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 230
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH