Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Rückvergütung" ergab 4 Treffer

5. August 2025 | 14:31 Uhr | Reise vor9 | Inside
Kickbacks im Reisevertrieb bleiben ein heißes Thema

Unter die Akteure, die ihre Kunden beim Kauf von Reisen sehr offensiv mit Rückvergütungen locken, hat sich in jüngerer Zeit auch der Springer-Konzern gemischt. Bis zu 600 Euro verspricht Bild Reisen Kunden bei hochwertigen Buchungen. Zu den Motiven äußert sich das Unternehmen ausweichend. Die Debatte um das Thema hält an.

11. Juli 2025 | 17:44 Uhr | Reise vor9 | Inside
Warum Rückvergütungen wohl zulässig bleiben

Reisebüros dürfen ihre Provision an Kunden weitergeben, stellt Jurist Hans-Josef Vogel klar. Die umstrittenen Klauseln in Agenturverträgen, die Rückvergütungen verbieten, seien rechtlich nicht haltbar. Vogel verweist auf Urteile bis zurück ins Jahr 1987. Wettbewerbsrechtlich sei entscheidend, dass Reisevermittler frei über ihre Marge frei verfügen können, auch wenn das nicht allen Veranstaltern gefalle.

9. Mai 2025 | 13:29 Uhr | Reise vor9 | Inside
Wie Cashback-Modelle den Reisebürovertrieb belasten

Reisebürochef Alain Freeman (Foto) ist genervt über den Verlust von Kunden an Portale und branchenfremde Anbieter, die mit Rückvergütungen werben. Er sieht darin eine Wettbewerbsverzerrung zulasten stationärer Reisebüros, die Beratung leisten, aber oft leer ausgehen. Freeman fordert eine faire Provisionsstruktur, klare Regeln für Vertriebskanäle – und mehr Solidarität von Reiseveranstaltern.

14. Februar 2025 | 18:32 Uhr | Reise vor9 | Inside
Bedrohen Rückvergütungen den Handelsvertreter-Status?

Der Reisebüroverband VUSR warnt vor den Folgen der aktuellen Entwicklungen im Kampf gegen Rückvergütungen. Aktueller Aufhänger ist ein Rechtsstreit, der offenbar zwischen Aida Cruises und zwei Anbietern schwelt, die diesem Geschäftsmodell folgen.

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH