Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Sicherheit" ergab 137 Treffer

8. September 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Kleiner Kaffee, große Wirkung

Ein verschütteter Kaffee hat am Sonntag in Chicago einen Flug von United Airlines nach San Juan in Puerto Rico drei Stunden verzögert. Der Airbus 321 Neo musste zurück ans Gate rollen, nachdem ein Pilot sein Heißgetränk im Cockpit aus Versehen umgekippt hatte. Vor dem Neustart mussten Mechaniker Technik und Systeme komplett reinigen und prüfen. Augen auf, auch im Cockpit. Aerotelegraph

28. August 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Was bei der Videoüberwachung zu beachten ist

Bei der Videoüberwachung sind vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben relevant. Die Überwachungsmaßnahmen müssen gegenüber Mitarbeitern und Gästen transparent kommuniziert und dokumentiert werden. So kann ein vertrauenswürdiges Umfeld geschaffen und die Sicherheit erhöht werden. Weiterführende Informationen gibt es im Gastgewerbe-Magazin.

20. August 2025 | 14:15 Uhr | Weekend | Life
Worauf es bei Flugzeugsitzen ankommt

Die je nach Buchungsklasse und Anforderungen einer Airline individuell gefertigten Sitze müssen bequem, leicht zu reinigen und sicher sein. Laut dem schwäbischen Unternehmen Recaro, einem der weltweit führenden Hersteller mit Kunden wie Emirates, werden sie unter anderem in eigenen Crashtestzentren einem Aufprall bei 16-facher Erdbeschleunigung ausgesetzt. Das hat seinen Preis: Ein Sitz für die Business Class kostet bis zu 20-mal mehr als in der Economy Class. Aerotelegraph

20. August 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Viele Hotels klagen über Betrug bei Online-Buchungen

Fast die Hälfte der deutschen Hotels klagt über betrügerische Buchungen über Online-Reisebüros. Laut einer Untersuchung des Finanzdienstleisters Adyen verzeichnen 72 Prozent der befragten Betriebe finanzielle Schäden durch Zahlungsbetrug. Rückbuchungen und dezentrale Datenverwaltung gelten als zentrale Risikofaktoren.

14. August 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Berufsgenossenschaft informiert über Schutz vor Elektrobrand

Ein beschädigtes Kabel, wacklige Kontakte, schlechte Anschlüsse – es kann schnell brenzlig werden, wenn Elektroinstallationen und elektrische Betriebsmittel nicht in einwandfreiem Zustand sind. Schon der Knick in einer älteren Leitung oder das gequetschte Kabel können zu drastischen Konsequenzen führen. Um auf der sicheren Seite zu sein, gibt die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe den Betrieben die Checkliste "Schutz vor Elektrobrand" an die Hand. BGN

13. August 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Life
Mit Flip-Flops am Steuer – TÜV warnt vor Risiken im Urlaub

Ob nach dem Schwimmen barfuß ins Auto oder mit Flip-Flops zur Eisdiele – im Sommer oder im Reiseland verzichten viele auf festes Schuhwerk. Der TÜV jedoch warnt: Das steigert Unfall- und Haftungsrisiken. Auch im Urlaub oder bei Mietwagenfahrten sollten Autofahrer immer auf geeignetes Schuhwerk achten.

1. August 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Krisenwarndienst Safeture stellt neuen Vertriebschef vor

Tristan Stelzer (Foto) heuert als Vertriebschef für die deutschsprachigen Märkte beim Reisesicherheits-Dienstleister Safeture an. Er übernimmt den Posten von Marcel Brandt, der zum Chief Sales Officer benannt wurde. Stelzer soll die Vertriebsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausbauen.

29. Juli 2025 | 14:24 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Neue A3M Risk Map bewertet LGBTQ+-Reisesicherheit weltweit

Erstmals hat die ITB Berlin mit Partnern eine weltweite Umfrage unter queeren Reisenden durchgeführt, die trotz kleiner Stichprobe die gesellschaftliche Stimmung berücksichtigen soll. Die Ergebnisse fließen in die aktualisierte LGBTQ+ Risk Map von A3M ein. Zu den Absteigern des Jahres gehören etwa Georgien, Ungarn und die USA.

26. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Travel
Schweiz und Finnland am sichersten für alleinreisende Frauen

Reiseveranstalter TUI hat mit Blick auf das Sicherheitsbedürfnis alleinreisender Frauen den Solo-Female-Travel-Index veröffentlicht, der anhand mehrerer Kategorien sichere Destinationen für Frauen aufführt. Generell am sichersten gelten darin skandinavische Länder wie Finnland, Dänemark und Schweden. In Puncto nächtliche Sicherheit führen die Schweiz, Dänemark und Finnland. Deutschland schafft es im Gesamtranking lediglich auf den siebten Platz. Untersucht wurden 150 Nationen. Reisereporter

24. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Vorsicht heiß!

Mitgebrachter Kaffee im Flugzeug war bisher selbstverständlich und wird aktuell bei einigen Airlines zum Problem. Denn Fluggesellschaften, wie Ryanair und Easyjet, verbieten laut übereinstimmenden Berichten von Medien und Fluggästen neuerdings die Mitnahme von heißen Getränken in die Kabine. Dies geschehe aus Sicherheitsgründen, etwa bei Turbulenzen sei heißer Kaffee gefährlich, heißt es auf Anfrage von den Low-Cost-Airlines. Wenn man das zu Ende denkt, dürfte generell kein Heißgetränk an Bord serviert werden. Dies geschehe jedoch weiterhin. Daher wird Kritik laut, die das Ganze eher unter "Abzocke" als unter Sicherheit einordnet. Travelnews

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 14
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH