Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Umweltschutz" ergab 437 Treffer

25. August 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Italien: Drastische Strafen bei Müllentsorgung aus dem Auto

Italiens Regierung geht mit harten Strafen gegen die illegale Müllentsorgung aus Autos vor. Wer künftig Plastikflaschen, Taschentücher oder Zigarettenstummel aus dem Autofenster wirft, muss mit einer Geldstrafe von 1.188 Euro rechnen. Eine ganze Mülltüte aus dem Fenster zu werfen, kann bis zu 18.000 Euro Strafe kosten. Geschieht die Entsorgung in einem Naturschutzgebiet, sind auch Führerscheinentzug oder Gefängnisstrafen möglich. Als Beweis reichen Aufnahmen von Überwachungskameras. BR

11. August 2025 | 11:25 Uhr | Reise vor9 | Inside
Wie touristische Gebühren für Umweltschutz Akzeptanz finden

Immer mehr Länder nutzen Tourismusabgaben gezielt für Umwelt- und Klimaschutz. Neuseeland plant Eintrittsgebühren für beliebte Naturattraktionen, Hawaii erhebt eine Klimagebühr auf Übernachtungen, Griechenland verwendet seine Gästesteuer für Infrastruktur und Ökosysteme. Studien zeigen eine hohe Akzeptanz – entscheidend sei Transparenz bei der Mittelverwendung, sagen Experten. ORF

4. August 2025 | 20:08 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Braunalgenplage trifft Südspaniens Küstenorte hart

Tausende Tonnen einer invasiven Braunalge überfluten derzeit die Strände Südspaniens. Besonders betroffen sind Tarifa und Cádiz, wo allein am Strand La Caleta 1.200 Tonnen entfernt wurden. Die Algen bedrohen laut Experten nicht nur die Artenvielfalt, sondern auch Tourismus und Fischerei. Die andalusische Regierung hat einen Krisenplan vorgelegt, doch Biologen der Universität warnen, das Problem sei längst außer Kontrolle geraten. N-TV

1. August 2025 | 17:54 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
AER zieht mit Fairweg ins Grüne Reisebüro von LCC

Die Reisebürokooperation AER und die LCC Reisebüro AG gehen bei nachhaltigen Reisen gemeinsame Wege. In Freiburg ist AER mit der Marke Fairweg in das Grüne Reisebüro von LCC eingezogen. Das Konzept solle dem Standort neuen Schwung geben und bundesweit ausstrahlen, sagt AER-Vorstand Rainer Hageloch (Foto links).

22. Juli 2025 | 19:27 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Usedom sorgt sich wegen Gas- und Ölforderung

Seit Anfang der Woche ist klar. Im Bohrfeld "Wolin East 1" nahe Usedom lagern 33 Millionen Tonnen förderbares Rohöl und 27 Milliarden Kubikmeter Gas. Hoteliers auf der Ostseeinsel sind alarmiert, sie fürchten negative Auswirkungen auf die Natur und die Gästebuchungen, wenn es zur geplanten Förderung kommt.

16. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Wenn der Serviceabbau ein grünes Mäntelchen trägt

Reto Wilhelm ist Autor beim Schweizer Fachmedium HTR Hotelrevue. Berufsbedingt nächtigt er regelmäßig in Hotels, auch in Deutschland. Und dort stößt ihm die zunehmende Unsitte, dass die Hotels (oftmals ohne Vorankündigung) weder die Betten machen noch die Zimmer reinigen, inzwischen sauer auf. Besonders die durchschaubare Argumentation der Betriebe, man würde vor allem aus Gründen "der Nachhaltigkeit" auf die täglichen Reinigungsintervalle verzichten, bringt den Schweizer Gast in Wallung. Wilhelm hat dazu eine klare Meinung: "Ich will weder bevormundet noch vor versammelter Runde am Check-in belehrt werden. Und überhaupt nicht mag ich, wenn Serviceabbau mit einem grünen Mäntelchen getarnt wird." Hotelrevue

18. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
Air France ruft Reisebüros zu Cleanup-Aktionen auf

Air France-KLM lädt im Sommer zu Cleanup-Aktionen in neun deutschen Städten ein. Gemeinsam mit Reisebüromitarbeitenden will die Airline-Gruppe Müll sammeln und gleichzeitig über ihre Nachhaltigkeitsstrategie informieren. Die Termine starten am 1. Juli in Frankfurt und enden am 14. August in Berlin.

17. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Mit dem Blauen Engel für Veranstaltungen werben

Der Blaue Engel des Umweltministeriums gibt es seit 45 Jahren. Jetzt können Veranstaltungen und Tagungen damit beworben werden, wenn nachgewiesen wird, dass diese bestimmten nachhaltigen Kriterien entsprechen. Welche das sind, darüber informiert ein Merkblatt. Die entsprechenden Nachweise können online hochgeladen werden. Blauer Engel

6. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Umwelt-Zertifikat Emas spornt Mitarbeiter an

Das Münchenstift hat alle seine 14 Häuser nach dem europäische Umweltmanagementsystem Emas zertifizieren lassen. Für die Mitarbeiter bedeutet das aber keine unliebsame Pflichterfüllung. Tatsächlich spornt es sie an, sich umweltfreundlich zu verhalten und sich selbst weitere Verbesserungen einfallen zu lassen. Alexandra Boneff (Foto), Umweltbeauftragte der Münchenstift: "Am meisten bewirkt das Verhalten der Mitarbeitenden, wenn sie auf richtiges Heizen und Lüften achten, nicht benötigte Geräte ausschalten und Abfall trennen." Altenheim (Abo), Münchenstift

5. Juni 2025 | 17:13 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Verbot für Kreuzfahrten in neuseeländischem Fjord vom Tisch

Nach jahrelanger Unsicherheit hat Neuseeland entschieden, dass internationale Kreuzfahrtschiffe den Milford Sound weiterhin anlaufen dürfen. Die Regierung lehnt ein geplantes Verbot final ab, wie Seatrade Cruise News berichtet. Zugleich stellt sie rund acht Millionen Euro für Infrastruktur und Naturschutzprojekte in der Region bereit.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 44
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH