Airlines ersinnen offenbar allerlei Kniffe, um Donald Trumps Hunger auf Zölle auszutricksen. So schickt Delta einen Airbus A350, der für die amerikanische Fluggesellschaft bestimmt ist, von Europa nicht direkt in die USA, sondern erst einmal nach Tokio. Von dort aus soll er mit einer Delta-Flugnummer in Richtung USA fliegen als gebrauchter Jet. Für Airbus A220, die im kanadischen Mirabel produziert werden, gibt es laut Medienberichten ebenfalls mögliche Umwege. Und auch Lufthansa erwägt, Boeing 787 über die Schweiz nach Deutschland zu überführen. Denn die Eidgenossenschaft hat bisher keine Gegenzölle gegen die USA verhängt. Aerotelegraph