Deutschlandticket bleibt zu höherem Preis bis 2030
Der Bundestag hat beschlossen, das Deutschlandticket bis Ende 2030 weiter zu finanzieren. Bund und Länder steuern dafür jährlich je 1,5 Milliarden Euro bei. Das Ticket für den Nah- und Regionalverkehr wird ab Januar 2026 teurer und kostet 63 Euro im Monat statt wie aktuell 58. Ab 2027 soll der Preis regelmäßig an Inflations- und Kostenfaktoren angepasst werden. Das Ticket startete 2023 zu einem Preis von 49 Euro und wird derzeit von 14 Millionen Menschen genutzt. Tagesschau