Produktive Pausengestaltung im Homeoffice
Pausen im Homeoffice dienen der Regeneration – wer sie vor dem Rechner absitzt, hat kaum Erholung. Besser sind Tätigkeiten, wie ein kleiner Spaziergang um den Block, auch bei Sport, wie Joggen, schaltet man ab und lädt den persönlichen Akku. Kochen oder im Garten ein paar Handgriffe erledigen, bieten sich für Pausen an, die etwas länger sind. Bei diesen Aktivitäten sieht man direkt ein Ergebnis, was für anstehende Büro-Aufgaben motivieren kann. Unternehmer