Das sind die neuen Ziele im Winterflugplan von Eurowings
Die Lufthansa-Tochter hebt im Winter 2023/24 zu 105 Zielen ab, darunter unter anderem neu Dubai und Tel Aviv. Die Abflughäfen sind Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Nürnberg und Stuttgart. Alle Flüge sind ab sofort buchbar, teilt Eurowings mit.
Vom Hauptstadtflughafen BER geht es mit Eurowings im Winter 2023/24 zu fünf neuen Zielen: Dubai, in die georgische Hauptstadt Tiflis, nach Rovaniemi im finnischen Lappland, Tromsø in Norwegen und nach Innsbruck. Ab sofort sind Göteborg, Helsinki und Kopenhagen sowie die spanische Küstenstadt Málaga auch im Winter erreichbar.
Hannover und Nürnberg neue Basen
Von Düsseldorf fliegt Eurowings im kommenden Winter neu nach Tel Aviv und in die beiden finnischen Städte Ivalo und Kuusamo. Ab DUS ist Eriwan in Armenien ab sofort auch in den Wintermonaten erreichbar. In Hamburg steht das norwegische Winterziel Tromsø als neue Destination im Flugplan. Ab Hannover – eine der zwei neuen innerdeutschen Basen von Eurowings – geht es ab sofort auch auf die Kanaren nach Gran Canaria und Teneriffa sowie nach Hurghada in Ägypten.
Von Köln fliegt Eurowings fortan auch in den Wintermonaten nach Edinburgh in Schottland. Ab Nürnberg, der zweiten neuen innerdeutschen Basis, erweitert Eurowings den Winterflugplan um Verbindungen nach Gran Canaria sowie die ägyptischen Ziele Hurghada und Marsa Alam. Von Stuttgart geht es zum neuen Sonnenziel Dubai. Ab sofort auch im Winter mit Eurowings ab Stuttgart erreichbar sind Bukarest (Rumänien) und Tirana (Albanien).