Schmetterling stellt im Praxistipp neue Xena-Features vor
Schmetterling Technology stellt Nutzern die neue Version des Beratungs- und Vergleichssystems vor, das laut seinen Machern nach dem Relaunch um weitere wichtige Funktionen verbessert wurde. Im dritten Teil der Reihe Xena-Praxistipps geht es um das Feature Merkzettel. Damit können Nutzer Lieblingsangebote direkt in Argus speichern – "für noch persönlichere Beratung".

Vor9
Schmetterling stellt das neue Xena vor
130 Abenteuer mit HX – und Sie können eines davon gewinnen!
Wer selbst schon einmal mit HX Hurtigruten Expeditions auf Entdeckerreise war, kann seine Kunden leicht beraten und begeistern. Deshalb möchten wir Sie mitnehmen auf große Fahrt: Unter allen Neubuchungen zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober 2025 verlosen wir jeden Monat drei Kabinen zu Schulungszwecken an unsere Vertriebspartner. Counter vor9
Mit dem Feature Merkzettel in Xena können Expis die Lieblingsangebote ihrer Kunden direkt in Argus speichern und jederzeit für eine individuelle Beratung abrufen. Schmetterling Technology erklärt Schritt für Schritt, wie das Feature optimal genutzt wird.
So funktioniert's
In der Angebotsansicht klicken Nutzer in die Zeile des gewünschten Angebots und wählen im Dropdown-Menü in der Spalte "Status" die Option "Merkzettel" aus.
Im Dialogfenster "Angebot merken" können User einen bestehenden Merkzettel auswählen oder einen neuen anlegen. Die Auswahl wird mit Klick auf den Button "Speichern" bestätigt.
Über das Dokument-Symbol im linken Seitenmenü gelangen Reisebüros zu Ihren gespeicherten Merkzetteln und erhalten dort eine übersichtliche Darstellung aller gemerkten Angebote inklusive wichtiger Details wie Reisezeitraum, Flugverbindungen, Hotelinformationen und Preis.
Die im Merkzettel hinterlegten Angebote können Reisebüros per Klick auf den Button "Übergabe" ganz einfach auf Vakanz geprüft werden. Bei Klick auf den Button "Zu Xena übergeben“ wird das Angebot wieder zurück in Xena dargestellt.
Mit einem Klick auf den Button "Übergabe" können Nutzer das jeweilige Angebot direkt an verschiedene Reservierungssysteme wie Neo oder Smart Booking, Amadeus, Sabre Vacations, TUI Iris plus, DER Travel Compass, UI Office oder Paxlounge übergeben – je nachdem, welche Software genutzt wird oder welcher Veranstalter gewählt wurde.
Nutzen Reisebüros zudem das Argus Midoffice, werden alle gemerkten Angebote automatisch im Kundenprofil und in der Reiseverwaltung des jeweiligen Kunden gespeichert. So behalten sie die individuellen Vorlieben der Kunden im Blick und können Kontakte dokumentieren.