Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Digitalisierung" ergab 615 Treffer

8. November 2025 | 18:08 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Erster digitaler Atlas des antiken römischen Straßensystems

Ein internationales Forscherteam hat das antike römische Straßennetz in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten mit dem digitalen Atlas "Itiner-e" rekonstruiert. Auf Basis historischer Karten, Meilensteine, Luft- und Satellitenbilder entstand ein bis zu 50 Meter genaues Geoinformationssystem, das insgesamt 299.000 Kilometer Wege erfasst. Darunter befinden sich über 100.000 Kilometer Hauptstraßen und 195.000 Kilometer Nebenstraßen. Deutsche Welle

4. November 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Digitalverband Finsoz mit neuem Vorstandsmitglied

Der Digitalverband Sozialwirtschaft Finsoz hat ein neues Vorstandsmitglied gewählt: Jörg Redmann (Foto), Geschäftsführer der Münchener IT-Beratung Sanovis, wird Nachfolger von Gründungsvater Helmut Kreidenweis, der seine Vorstandstätigkeit nach 15 Jahren Aufbau- und Entwicklungsarbeit niederlegt. Die Aufgabe Redmanns bei Finsoz wird vor allem darin bestehen, Austauschplattformen für Innovationen zwischen jungen und etablierten Unternehmen zu initiieren.

3. November 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Afterwork-Event zu Digitalisierung und Pflege in München

Wie verändert Robotik den Pflegealltag? Der erste sogenannte "Muc Care Monday" der Caritas München bringt Fach- und Führungskräfte aus Pflege, IT und Innovation in München zusammen. In lockerer Atmosphäre geht es um den Austausch über Digitalisierung und praktische Erfahrungen mit Pflegerobotik. Snacks und Getränke stehen bereit, die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet am Montag, 15. Dezember, 17:30 bis 20 Uhr statt. Muc Care Monday (Info und Anmeldung)

28. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Kostenfreies Webinar zum Changemanagement

Der Wechsel von analogen auf digitale Prozesse kann für Mitarbeiter ungewohnt sein. Um ein Team bei diesem Prozess mitzunehmen, erfordert es ein Changemanagement, das technologische und emotionale Aspekte berücksichtigt. Fortbildungsanbieter Pulsnetz will Führungskräfte und Fachpersonal mit einem kostenfreien Online-Training am 11. November, 9 bis 12:30 Uhr mit theoretischen Inhalten und praxisnahen Methoden auf den Veränderungsprozess vorbereiten. Interessierte melden sich bis zum 4. November an. Pulsnetz (Info und Anmeldung)

27. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Motel One setzt auf smarte Services statt Technikflut

Check-in per App, digitaler Schlüssel, papierlose Rechnung – bei Motel One sind viele Prozesse automatisiert. Director Digital Marketing Max Brodersen betont jedoch, dass Technologie kein Ersatz für Gastfreundschaft sein darf. Digitale Lösungen sollen Teams entlasten und Gästen mehr Eigenständigkeit geben, ohne die persönliche Note zu verlieren. Gastgewerbe-Magazin

23. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
"Digitalisierung der Pflege besser refinanzieren"

Das Bündnis Digitalisierung in der Pflege, zu dem unter anderem konfessionellen Trägerverbände und der Gesundheits-IT-Verband BVITG gehören, appelliert an die Politik, Digitalisierung in der Pflege besser zu refinanzieren. Besonders problematisch sei, dass "die Gesetze zur (Re)Finanzierung aus der vordigitalen Zeit stammen". Die Digitalisierung habe ein enormes Potenzial, die Pflegequalität zu heben und Mitarbeiter zu entlasten – das müsse nun endlich genutzt werden, so das Bündnis.

21. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Bitkom stellt kostenlos großen Datenpool bereit

Der Digitalverband Bitkom stellt mit dem sogenannten Dataverse seine über Jahre gesammelten Daten zu Digitalthemen kostenlos zur Verfügung. Zum Start stehen etwa elf Millionen Datenpunkte zu unterschiedlichen und filterbaren Themen aus den vergangenen vier Jahren auf Abruf bereit. Das Bitkom-Dataverse wird permanent weiter ausgebaut, der Verband führt jedes Jahr mehr als 50 Studien und repräsentative Befragungen innerhalb der Gesellschaft und der Wirtschaft durch. Bitkom

13. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Politik und Praxis diskutieren digitale Pflege-Zukunft

Wie kommt die Digitalisierung in der Pflege voran und welche Pläne hat die Bundesregierung? Bei einem virtuellen Fachgespräch des Verbändebündnisses Digitalisierung in der Pflege diskutiert Katrin Staffler, die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, mit Vertretern aus Politik, Pflegepraxis und Wissenschaft über die Chancen und Hürden digitaler Lösungen. Auch Einblicke aus der Praxis stehen auf dem Programm. Das kostenlose Online-Gespräch findet am Montag, 20. Oktober, von 13:30 bis 15:15 Uhr via Zoom statt. Verbändebündnis (Info und Anmeldung)

10. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Digitalisierung kleinerer Hotels braucht klare Planung

Die Digitalisierung stellt kleine Hotels vor strategische Entscheidungen. Im Interview mit der AHGZ rät Expertin Sonja Kloos 12 bis 14 Monate für den Systemwechsel einzuplanen und auf ein sauberes Zusammenspiel von PMS, Channel Manager und Buchungs-Engine zu achten. Fehlende Schnittstellen und unklare Prozesse führen oft zu Problemen. AHGZ

7. Oktober 2025 | 19:47 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
A3M und Juice starten Plattform für digitale Reisegutscheine

Mit dem Travel Token Marketplace bringen A3M-Chef Tom Dillon und Michael Hasler von IT-Spezialist Juice eine digitale Gutscheinplattform für die Reisebranche auf den Markt. Erste Partner sind die Reisebüros der Kooperation Best-Reisen. Die auf Blockchain-Technik basierenden Voucher werden vom Reisebüro an Kunden weitergeleitet und lassen sich direkt auf dem Smartphone speichern und nutzen. Ziel sei es, klassische Papiergutscheine im Reisevertrieb abzulösen, so die Macher. FVW

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 62
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH