Centouris stellt KI-Tool-Übersicht für Reisebüros online
Das Projekt Reisezukunft des Forschungsinstituts Centouris will Reisebüros den Zugang zu Künstlicher Intelligenz erleichtern. Die neu erstellte KI-Map zeigt anhand konkreter Beispiele, wie KI-Tools entlang der Customer Journey sinnvoll eingesetzt werden können. Passenderweise hilft ein Chatbot bei Fragen und stellt Lösungen vor, verspricht Centouris.

iStock Wanniwat Roumruk
Reisezukunft will Counter-Profis durch den Dschungel an KI-Tools navigieren
Mit der Entwicklung einer interaktiven KI-Map unterstützt das Projekt Reisezukunft der Universität Passau Reisebüromitarbeitende beim Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Ziel sei es, praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten verständlich darzustellen und erfahrbar zu machen. Die Karte zeigt, wie KI-Tools in verschiedenen Phasen der Kundenreise genutzt werden können – von der ersten Kontaktaufnahme über die Beratung und Buchung bis hin zur Nachbetreuung nach der Reise. Für jede Phase stellt die KI-Map passende Beispiele bereit, wie deren Einsatz im Alltag aussehen kann.
So können etwa Chatbots im Erstkontakt standardisierte Fragen beantworten, Tools zur Text- oder Bildgenerierung bei der Erstellung von Angeboten helfen oder automatisierte Systeme Kundenrückmeldungen nach der Rückkehr analysieren.
Keine Vorkenntnisse notwendig
Ein Chatbot hilft Nutzern bei der Navigation durch die KI-Map. Er beantwortet Fragen, erklärt Begriffe, schlägt passende Tools vor oder führt direkt zur gewünschten Phase der Customer Journey. Die Karte richtet sich laut Machern explizit an Reisebüros ohne tiefer gehende Technikkenntnisse. Hemmschwellen sollen so gezielt abgebaut werden.
Wissenstransfer in die Praxis
Das Forschungsprojekt Reisezukunft wird vom Institut Centouris der Universität Passau betreut. Die Initiative will Digitalisierung in der Reisebranche fördern und praxisnahe Lösungen für die touristische Beratung entwickeln. Mit der interaktiven Karte zielt das Projekt auf einen niederschwelligen Zugang zu KI-Technologien ab – abgestimmt auf die täglichen Anforderungen im Reisevertrieb.
Nutzung kostenfrei möglich
Die KI-Map ist online auf der Website von Reisezukunft frei verfügbar. Reisebüros und andere Akteure aus der Branche können sie kostenfrei nutzen, erklärt Centouris. Ergänzend zur Karte bietet das Projekt weitere Materialien und Informationen, um die Digitalisierung im stationären Vertrieb zu stärken.