Günstigste Lufthansa-Tarife nach Singapur nur über NDC
Die Lufthansa Group beschränkt ihre günstigsten Tarife auf Flügen nach Singapur für drei Monate auf NDC- und Direktbuchungskanäle. Vom 1. September bis 30. November sind die Buchungsklassen K, L, T und S ausschließlich über diese Wege verfügbar, teilt das Unternehmen mit. Das betreffe Lufthansa, Swiss, Austrian und Brussels Airlines.
Lufthansa Group
Lufthansa verfolgt weiter die Strategie in Richtung NDC-Kanäle
Entdecke mit G Adventures die größten Abenteuer der Welt
Seit 35 Jahren bringen wir Reisende dorthin, wo echte Erlebnisse warten – in kleinen, internationalen Gruppen und mit nachhaltigem Einfluss. Ob aktiv, entspannt oder solo: Erlebnisreisen mit G Adventures führen auf alle sieben Kontinente und bieten für jede Zielgruppe das passende Abenteuer. Melde dich als Reisebüro gleich an. Counter vor9
Die Lufthansa Group steuert den Vertrieb weiter in Richtung New Distribution Capability (NDC), wie das Fachportal Airliners (Abo) berichtet. Vom 1. September bis 30. November sind demnach die vier niedrigsten Buchungsklassen K, L, T und S auf den Verbindungen zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz und Singapur ausschließlich über NDC-basierte Kanäle oder die eigenen Direktbuchungsportale verfügbar. Die Regelung gilt laut Medienbericht für Lufthansa ebenso wie für Swiss, Austrian und Brussels Airlines.
Man wolle die günstigsten Tarife gezielt in den eigenen Kanälen sowie über NDC zur Verfügung stellen, teilt die Airline auf Anfrage mit. Damit setzt der Konzern den Kurs fort, seine Vertriebskanäle stärker zu steuern und die Abhängigkeit von klassischen Reservierungssystemen zu verringern.
Mehr NDC auch im Inlandsvertrieb
Nicht nur auf der Fernstrecke nimmt Lufthansa Änderungen vor. Ab dem 2. September entfernt der Konzern seine Light-Tarife für innerdeutsche Verbindungen aus den klassischen Edifact-Reservierungssystemen, wie Counter vor9 bereits berichtete. Auch hier sind die günstigsten Preise künftig ausschließlich über NDC oder die Lufthansa-Webseiten buchbar.
Sabine Schreiber-Berger