Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Flug" ergab 2437 Treffer

15. September 2025 | 13:44 Uhr | Reise vor9 | Inside
CO2-Ausstoß von Flugzeugen auf Rekordniveau

Am 18. Juli 2025 erreichte die weltweite Passagierluftfahrt einen neuen Rekord beim CO2-Ausstoß: 2.523 Tonnen Kohlendioxid. Zwar ist der Ausstoß pro Flug gesunken, doch die Zahl der Flüge liegt rund vier Prozent über dem bisherigen Höchstwert von 2019. Laut dem Analyseunternehmen Cirium, das die Emissionen pro Sitzplatzkilometer ermittelt, erreicht Wizz Air den weltweit niedrigsten Wert. Der ungarische Billigflieger profitiert von einer dichten Bestuhlung mit durchschnittlich 222 Sitzen pro Maschine und einem Flottenalter von nur 5,1 Jahren. Aerotelegraph

12. September 2025 | 14:30 Uhr | Reise vor9 | Inside
Airlines machen mit Ancillaries so viel Geld wie nie zuvor

Airlines haben 2024 so viel Umsatz mit Zusatzleistungen erzielt wie nie zuvor. Laut dem neuen Yearbook of Ancillary Revenue stiegen die weltweiten Einnahmen daraus auf mehr als 148 Milliarden US-Dollar. Während Ticketpreise sanken, wuchsen Erlöse aus Gepäckgebühren, Sitzplatzreservierungen und Kreditkartenprogrammen.

12. September 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Powernapping im Cockpit

Wenn der Kapitän ein Nickerchen macht, ist das laut Pilotenvereinigung Cockpit "an sich" kein Grund zur Sorge. Vielmehr sei es mittlerweile Alltag, dass Pilot und Co-Pilot während eines Fluges mal die Augen zumachen, wie eine Umfrage von Cockpit unter 900 Personen ergeben hat. Demnach gaben 93 Prozent der Flugkapitäne an, in den letzten Monaten eine Gelegenheit für ein Nickerchen im Sitz genutzt zu haben. Zwölf Prozent dösen sogar auf jedem Flug. Hintergrund seien starke Übermüdung, enge Dienstpläne, Personalmangel und zunehmender operativer Druck. Dass die Informationen zum Sicherheitsgefühl der Passagiere beitragen, darf bezweifelt werden. Aero

10. September 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Barfuß über den Wolken

Ist Schuhe ausziehen im Flieger okay, auch wenn nach Check-in und Co. schon mal die Socken dampfen können? Und was ist, wenn die Strümpfe fallen – ist das ein Zeichen der Gemütlichkeit oder ein No-Go? Bei strumpflosen Füßen hört scheinbar das Verständnis der Mitreisenden auf, wie Bild berichtet. Das zeigt auch die Reaktion der Netzgemeinde, die sich nach einem Social-Media-Post auf Reddit mit Fotobeweis über einen Barfußschläfer echauffiert. Der Passagier habe immerhin auf Nachfrage die Socken wieder angezogen – die Schuhe jedoch blieben aus, berichten Mitreisende. Bild

9. September 2025 | 16:07 Uhr | Reise vor9 | Destinations
KLM streicht wegen Streiks 100 Flüge am Mittwoch

Am Mittwoch, den 10. September, streicht die niederländische Airline KLM rund 100 Flüge am Airport Amsterdam Schiphol. Grund sei ein zweistündiger Streik des Bodenpersonals am Morgen, der 27.000 Reisende betreffe, heißt es von der Fluggesellschaft. Zwei Gewerkschaften haben weitere Arbeitsniederlegungen des Bodenpersonals angekündigt, darunter einen vierstündigen Ausstand am 17. September. Die Tarifverhandlungen dauern an, auch wenn KLM mit einigen Arbeitnehmervertretungen bereits eine Einigung erzielt hat. Airliners

8. September 2025 | 17:51 Uhr | Reise vor9 | Destinations
US-Administration macht Fluggastrechte rückgängig

Die US-Regierung nimmt zentrale Verbesserungen der Fluggastrechte zurück. Ein unter Präsident Biden vorbereitetes Vorhaben, Airlines zu verpflichten, bei selbst verschuldeten Ausfällen oder langen Verspätungen Geld zu zahlen, wird nicht umgesetzt. Zudem prüft das Verkehrsministerium, bestehende Verbraucherrechte wie transparente Preisangaben oder Rückerstattungen bei Flugstreichungen einzuschränken. Verbraucherschützer sprechen von einem Rückschritt. Travel Weekly

8. September 2025 | 16:22 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Nachfrageeinbruch in die USA drückt Flugpreise

Flüge in die USA sind so günstig wie lange nicht, stellt die Wirtschaftswoche fest. Unter anderem biete Lufthansa aktuell Hin- und Rückflüge von Frankfurt nach New York ab 421 Euro an. Auch andere europäische Airlines, wie Air France, werben mit Sonderpreisen. Laut Check24 zahlten Reisende in den Sommerferien 2025 im Durchschnitt 846 Euro für USA-Flüge – im Vorjahr waren es 896 Euro. Dieser Abwärtstrend bei den Ticketpreisen lasse sich seit Amtsantritt von Donald Trump beobachten. Wirtschaftswoche

8. September 2025 | 12:02 Uhr | Reise vor9 | Inside
Europas Flugverkehr verbessert Pünktlichkeit

Der europäische Luftverkehr hat von Juni bis August Verbesserungen bei Verspätungen erreicht. Bei einem Verkehrswachstum von drei Prozent sanken die durchschnittlichen Verspätungen um 27 Prozent auf 3,9 Minuten je Flug. Es wurden täglich durchschnittlich rund 35.000 Flüge abgewickelt. Die Verspätungen gingen um 34 Prozent auf 3,1 Minuten je Flug zurück. Die Pünktlichkeitsrate stieg um 6,5 Prozentpunkte auf 71 Prozent. Airliners, Eurocontrol

8. September 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Kleiner Kaffee, große Wirkung

Ein verschütteter Kaffee hat am Sonntag in Chicago einen Flug von United Airlines nach San Juan in Puerto Rico drei Stunden verzögert. Der Airbus 321 Neo musste zurück ans Gate rollen, nachdem ein Pilot sein Heißgetränk im Cockpit aus Versehen umgekippt hatte. Vor dem Neustart mussten Mechaniker Technik und Systeme komplett reinigen und prüfen. Augen auf, auch im Cockpit. Aerotelegraph

4. September 2025 | 15:40 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Gewerkschaften rufen in Italien zu Airport-Streik auf

Am Samstag, 6. September, kommt es in Italien zu einem landesweiten Streik im Flugverkehr. Zwischen 12 und 16 Uhr legt das Bodenpersonal an den Flughäfen die Arbeit nieder, wie italienische Medien berichten. Mehrere Gewerkschaften haben laut Sicherheitsdienstleister A3M zu dem Ausstand aufgerufen. Reisende müssen mit Verzögerungen und Einschränkungen rechnen, sowohl bei Flügen von und nach Italien als auch inneritalienisch. Wanted in Rome

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 244
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH