Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Klimawandel" ergab 225 Treffer

5. September 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Gratis-Webinar zu Klima und psychischer Gesundheit

Die Klimakrise hat nicht nur ökologische, sondern auch seelische Folgen. Welche psychischen Belastungen entstehen durch die Erderhitzung? Welche Gruppen sind besonders gefährdet und wie können Fachkräfte Resilienz fördern? Darüber spricht Nikolaus Mezger vom Klug-Thinktank „Centre for Planetary Health Policy”. Themen sind unter anderem die Auswirkungen von Hitze auf Medikamente und die Belastung von Fachkräften in sozialen Einrichtungen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Termin: Donnerstag, 18. September, 10 bis 11:30 Uhr. Paritätischer Gesamtverband (Info und Anmeldung)

4. September 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Cyberkriminalität wird als größtes Geschäftsrisiko bewertet

Laut einer repräsentativen Umfrage der Allianz-Versicherung unter Geschäftskunden gelten Cybervorfälle (38%) als weltweit größtes Geschäftsrisiko, mit Datenschutzverletzungen und Angriffen auf kritische Infrastrukturen an der Spitze. Es folgen Betriebsunterbrechungen, Naturkatastrophen sowie geopolitische Spannungen und Handelsrisiken. Im Vergleich zu den Vorjahren nehmen der Klimawandel und seine Folgen zum ersten Mal den fünften Platz des Rankings ein. Allianz Trade

3. September 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Die Pflege muss die Bedeutung von Nachhaltigkeit verstehen

Ohne Nachhaltigkeit geht der Wohlstand in Deutschland verloren, sagt der bekannte TV-Wettermann Sven Plöger (Foto) und erklärt auch, warum. Der Moderator spricht über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Careabout Innovation Days, dem ersten Nachhaltigkeitskongress des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (BPA) am 22. und 23. Oktober in Neumünster. In einem BPA-Interview gibt er einen Ausblick auf seine Keynote.

30. August 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Travel
Geröll statt Eis – der Großglockner zeigt sein neues Gesicht

Der Klimawandel macht auch vor den Alpen nicht halt, selbst der 3.798 Meter hohe Großglockner in Österreich wird nicht verschont. Schmelzende Gletscher verändern die Wege nach oben und schaffen neue Möglichkeiten für Bergsteiger: Die bekannte Route über den Stüdlgrat wurde nach Felsabbrüchen neu gesichert und ist jetzt einfacher zu gehen. Von der Stüdlhütte Richtung Ködnitzkees geht es inzwischen über Geröll statt Eis. Der Weg hinab führt nicht mehr über das Glocknerleitl, sondern windet sich steiler, aber gesicherter durch die Felsen. Süddeutsche

28. August 2025 | 13:46 Uhr | Reise vor9 | Basta
O'Leary nennt SAF-Ziele der Luftfahrt "Unsinn"

Die Vision von klimaneutralem Fliegen bis 2050 hält Michael O'Leary für Illusion. "Die Nachhaltigkeitsziele der Luftfahrt sterben einen langsamen Tod", sagte der Ryanair-Chef vor Journalisten in London. Weder die bis 2030 geforderte Quote für nachhaltige Treibstoffe noch das von der IATA beschlossene Netto-Null-Ziel 2050 werde die Branche erreichen.

13. August 2025 | 13:08 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Meereshitzewelle führt zu Korallenbleiche in Westaustralien

Die bisher längste und intensivste Meereshitzewelle an Australiens Westküste führt derzeit zu einer flächendeckenden Korallenbleiche auf einem Gebiet von über 1.500 Kilometer Länge. Die Schäden reichen von der Kimberley-Küste im äußersten Nordwesten bis zum südlicher gelegenen Ningaloo-Riff, welches zum Weltnaturerbe gehört. Die durch den Klimawandel herbeigeführten hohen Wassertemperaturen setzen den bunten Nesseltieren zu, eine Erholung dauere laut Forschern bis zu 15 Jahre. Tagesschau

6. August 2025 | 20:17 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Cool bleiben – trotz 19 Grad und Nieselregen

Diese Aktion ist wohl eher was für die (Regen)-Tonne: Fünf Mainzer Hotels bieten in diesen Sommer vergünstigte Zimmer zur Abkühlung an – ab einer Temperatur von 33 Grad können sich Bürger der Stadt noch bis Ende September für 50 Euro die Nacht inklusive Frühstück ein kühles Hotelzimmer mit Klimaanlage gönnen. Ja, der deutsche "Hitzesommer" bringt die Marketing-Manager des "Mainzplus Citymarketings", die sich diese Aktion ausgedacht haben, offenbar ganz schön in Wallung. Vielleicht wäre ein Angebot mit Heizung, Wolldecke und warmem Tee aktuell der bessere Deal gewesen. Merkurist

11. Juli 2025 | 18:36 Uhr | Reise vor9 | Inside
Deutsche Airlines senken Kerosinverbrauch spürbar

Der durchschnittliche Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften ist im Jahr 2024 auf 3,38 Liter pro Passagier und 100 Kilometer gesunken. Das sei der niedrigste jemals gemessene Wert, erklärt der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL). Seit 1990 habe sich der Verbrauch um 46 Prozent reduziert.

10. Juli 2025 | 12:40 Uhr | Reise vor9 | Inside
Debatte um Flugrouten zur Kondensstreifen-Vermeidung

Kondensstreifen von Flugzeugen tragen zur Klimaerwärmung bei. In bestimmten Luftmassen halten sie sich besonders hartnäckig. Um sie zu umfliegen, müssten Flugzeuge Umwege mit zusätzlichem Kerosinverbrauch in Kauf nehmen, um feuchte Höhenluftschichten zu meiden. Forschungsprojekte befassen sich damit, in welchem Verhältnis Aufwand und Ertrag dabei stünden. Sie gelangen zum Teil zu unterschiedlichen Ergebnissen. Onvista

11. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Neuer Leitfaden hilft Pflegeunternehmen bei Extremwetter

Der Paritätische Gesamtverband hat einen Leitfaden "Klimaanpassung in der sozialen Arbeit" veröffentlicht, der Pflegeanbietern helfen soll, sich auf die Folgen der Klimakrise vorzubereiten. Im Fokus stehen Risiken durch Extremwetterlagen wie Hitze oder Starkregen, die für Pflegebedürftige häufig besonders belastend sind. Mitgewirkt an dem Leitfaden haben unter anderem die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (Klug).

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 23
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH