Air France ruft Reisebüros zu Cleanup-Aktionen auf
Air France-KLM lädt im Sommer zu Cleanup-Aktionen in neun deutschen Städten ein. Gemeinsam mit Reisebüromitarbeitenden will die Airline-Gruppe Müll sammeln und gleichzeitig über ihre Nachhaltigkeitsstrategie informieren. Die Termine starten am 1. Juli in Frankfurt und enden am 14. August in Berlin.

Air France
Die Idee hinter den Clean-up-Tagen: Gemeinsam Müll sammeln und etwas über das Nachhaltigkeitskonzept von Air France erfahren
Mit Müllzangen und Handschuhen will Air France-KLM das Thema Nachhaltigkeit diesen Sommer buchstäblich in die Hände der Reisebranche legen. Die Airline-Gruppe ruft zu Cleanup-Aktionen in insgesamt neun deutschen Städten auf – und setzt dabei auf die Unterstützung aus dem stationären Vertrieb. Reisebüromitarbeitende sind laut Airline eingeladen, sich aktiv zu beteiligen.
Aktionen in neun Städten – Auftakt in Frankfurt
Die Cleanups finden zwischen dem 1. Juli und dem 14. August statt, Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Den Auftakt macht Frankfurt am Main am 1. Juli. Danach folgen:
- Nürnberg am 8. Juli (mit dem Flughafen Nürnberg)
- München am 16. Juli
- Hannover am 22. Juli (mit dem Flughafen Hannover)
- Köln am 23. Juli
- Düsseldorf am 29. Juli
- Dresden am 30. Juli
- Stuttgart am 7. August (mit dem Flughafen Stuttgart)
- Berlin am 14. August
Nachhaltigkeit zum Mitmachen
Die Airline will mit der Aktion nicht nur ein Zeichen setzen, sondern Counter-Profis auch Gelegenheit geben, sich direkt mit der Nachhaltigkeitsstrategie von Air France-KLM auseinanderzusetzen. Während der Cleanups erhalten die Teilnehmenden Informationen zu den ökologischen Maßnahmen und Zielen der Fluggesellschaft. Laut Unternehmen soll das Thema so nicht nur theoretisch, sondern im wahrsten Sinne des Wortes greifbar werden.
Kooperation mit Flughäfen
In Nürnberg, Hannover und Stuttgart werden die Aktionen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Flughäfen durchgeführt. Das unterstreicht laut Air France den Anspruch, nachhaltiges Handeln entlang der gesamten Reisekette zu fördern – vom Bodenpersonal über Reisebüros bis zur Fluglinie.
Engagement im Vertrieb sichtbar machen
Mit der Einbindung von Reisebüros will Air France-KLM zudem "die Rolle des stationären Vertriebs in Sachen Nachhaltigkeit hervorheben", wie es von der Airline heißt. Die Cleanups böten Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch – untereinander wie auch mit der Airline. Expis, die an den Aktionstagen teilnehmen möchten, können sich hier direkt bei der Air France anmelden. Weitere Informationen folgen in den Einladungen der jeweiligen Standorte, kündigt die Fluggesellschaft an.